Kompetenter und ganzheitlicher Datenschutz für Ihr Geschäft, praxisnah. Ziehen Sie Nutzen aus unserer kostenfreien Erstberatung mit einem Datenschutzspezialisten und bekommen Sie die Beratung, die Sie benötigen!
Sie erreichen uns per E-Mail, telefonisch oder über das Kontaktformular.
Egal ob Sie CISO, CIO, IT-Leiter oder IT-Manager sind, unser erfahrenes IT-Sicherheitsteam sorgt für individuell angepasste Lösungen für Ihr Unternehmen.
Verträge zur Auftragsverarbeitung
Datenschutzrichtlinien fürs Homeoffice
Unsere Experten beraten Sie gerne zu weiterführenden Fragen im Datenschutz und finden die passende Lösung für Ihr Unternehmen.
Wir sind in Heidenheim an der Brenz, Deutschland und Europa tätig und unterstützen Sie.
Externe Datenschutzbeauftragte bringen umfangreiche Fachexpertise mit, sodass sie unabhängige Analysen und Problemlösungen anbieten können. Da sie weder durch Kündigungsschutz noch Betriebsratsmitbestimmung beeinflusst sind, bleibt ihre Objektivität unangetastet.
Viele Unternehmen müssen einen Beauftragten für den Datenschutz ernennen, um die Einhaltung neuester Vorschriften zur Verarbeitung personenbezogener und sensibler Daten zu gewährleisten. Ganz gleich, ob die Ernennung Pflicht ist oder einfach nur empfohlen wird: Die beauftragten Personen stellen sicher, dass alle relevanten Prozesse in Unternehmen – unabhängig von deren Größe – up to date sind und Vorschriften ausnahmslos erfüllen.
Von automatisierten Systemen, die große Mengen Daten verarbeiten, bis hin zu Datenschutzverpflichtungen für Krankenakten: Die Ernennung von Beauftragten für Datenschutz ist von unschätzbarem Wert, wenn es um die langfristige Sicherheit der IT eines Unternehmens geht.
Zum einen stärkt ein gutes Management des Datenschutzes die Rechte von Mitarbeitern und macht Arbeitgeber attraktiver. Zum anderen beugt guter Datenschutz finanziellen Schäden vor, da Strafen folgen können, wenn Unternehmen Daten nicht korrekt nach den DSGVO-Vorgaben Daten verarbeiten. Die Kontrollen hierzu werden immer konsequenter und kleine wie große Unternehmen bleiben davon nicht verschont.
Die Kosten eines unzureichenden Datenschutzes gehen jedoch über die rein finanziellen Aspekte hinaus: Das Vertrauen von Kunden, Mitarbeitern und Partnern in ein Unternehmen kann verloren gehen. Diejenigen, die den Datenschutz ihrer Stakeholder in den Vordergrund stellen, zeigen ihr Engagement für verantwortungsvolles Handeln und stärken so das Vertrauen.
Unser Team erfahrener Datenschutzberater führt eine Vor-Ort-Prüfung durch, um die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen in Ihrem Unternehmen im Hinblick auf die Allgemeine Datenschutzverordnung, das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und andere einschlägige Vorschriften gründlich zu analysieren.
Wir untersuchen sorgfältig interne Strukturen wie Vereinbarungen mit Dienstleistern sowie alle vorhandenen Dokumente und Websiteinhalte, die sich auf die Datenschutzstandards beziehen. Der daraus resultierende Datenschutz-Audit-Bericht dient uns dann als Grundlage für die Formulierung Lösungen, die die während unseres Audits festgestellten Schwachstellen effektiv beheben.
Umfang und Häufigkeit von Datenschutzschulungen (organisatorische Maßnahmen nach Art. 32 DSGVO) hängen von der Größe und Komplexität Ihres Unternehmens ab. Im Allgemeinen sollten alle Mitarbeiter mindestens einmal im Jahr eine Art von Datenschutzschulung erhalten. Dabei werden diese für Datenschutz und Datensicherheit sensibilisiert. Für Mitarbeiter, die häufiger mit personenbezogenen Daten in Berührung kommen (z. B. IT-Mitarbeiter oder Kundendienstmitarbeiter), können öfter Schulungen erforderlich sein. Unsere Berater werden mit Ihnen zusammenarbeiten, um den für Ihr Unternehmen am besten geeigneten Schulungsplan und -inhalt zu ermitteln.|Es kommt darauf an, wie groß Ihr Unternehmen ist. Grundsätzlich sollte jeder Mitarbeiter mindestens einmal jährlich eine Datenschutzschulung erhalten. Dese dienen zur Sensibilisierung – womit schon viel erreicht sein kann. Mitarbeiter, die öfter mit personenbezogenen Daten in Kontakt kommen (IT-Mitarbeiter, Kundendienst u. a.), können öfter Schulungen nötig sein. Wir arbeiten diesbezüglich mit Ihnen zusammen, um den besten Schulungsplan für Ihr Unternehmen zu gestalten und die passenden Inhalte zu ermitteln.}
Unsere Datenschutzschulungen decken eine Vielzahl von Themen ab, darunter: Datenschutzvorfälle Meldung und Reaktion, Verständnis für personenbezogene Daten und deren Verwendung, Schutz von Daten am Arbeitsplatz und der richtige Umgang mit Daten, GDPR/DSGVO-Grundsätze, Informationssicherheit, Sicherheitsprotokolle. Darüber hinaus können wir unsere Schulungen auf Ihre speziellen Bedürfnisse zuschneiden.
Die Umsetzung von Datenschutzmaßnahmen kann mithilfe eines DSMS vereinfacht werden. Es bietet einen Überblick über die zahlreichen Vorschriften, die zu beachten sind, um die Einhaltung der Datenschutzgesetze sicherzustellen. Mit dem System können rechtliche Anforderungen erfüllt und Risiken schnell und einfach erkannt werden, um die Daten sicher zu schützen.
Das DSMS unterstützt auch die internen Prozesse des Compliance-Managements, des Risikomanagements und der IT-Sicherheit. Es ist auf die spezifischen Anforderungen des Unternehmens zugeschnitten und ermöglicht die Überwachung von Datenschutzmaßnahmen, die Nachvollziehbarkeit von Änderungen und den Nachweis im Falle eines Audits.
Das DSMS umfasst auch eine Reihe von Berichtsfunktionen, die detaillierte Informationen über den Datenschutzstatus liefern und Maßnahmen, die zur Anwendunge kommen. Dies ermöglicht es sowohl der Geschäftsleitung als auch den Mitarbeitern, mögliche Verstöße oder Risiken schnell zu erkennen und bei Bedarf Korrekturmaßnahmen zu ergreifen.
Heidenheim an der Brenz ist eine Stadt im Osten Baden-Württembergs mit einer Bevölkerung von etwa 50.000 Menschen. Die Stadt ist bekannt für ihre Industrie, insbesondere für den Heidenheimer Hauptsitz des Unternehmens Voith, das weltweit in den Bereichen Energie, Öl und Gas sowie Transport tätig ist. In der Stadt gibt es auch eine Burg Hellenstein, die aus dem 16. Jahrhundert stammt und heute ein Museum beherbergt. Zudem ist Heidenheim auch bekannt für seine erfolgreiche Fußballmannschaft, die in der Zweiten Bundesliga spielt.
Kritisch zu betrachten ist jedoch, dass die Stadt auch einige Defizite aufweist. So wird kritisiert, dass der öffentliche Personennahverkehr kaum ausgebaut ist, was zu langen Wartezeiten und unregelmäßigen Verbindungen führt. Die Stadt ist zudem von einer hohen Arbeitslosenquote betroffen, besonders in den weniger gut ausgebildeten Stadtteilen. Auch die Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche sind noch verbesserungsbedürftig.
Im Hinblick auf die Umwelt gibt es ebenfalls Verbesserungspotential. So gibt es laut Umweltbericht der Stadt noch immer Luftverschmutzung durch den Straßenverkehr. Auch das Müllkonzept sorgt immer wieder für Kritik, da es kein flächendeckendes Recycling gibt und Abfall oft noch auf Deponien gelagert wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Heidenheim an der Brenz einige interessante Stärken und Schwächen besitzt. Während die Stadt aufgrund ihrer industriellen Stärke und ihres Fußballvereins bekannt ist, gibt es Verbesserungen hinsichtlich des öffentlichen Personennahverkehrs, der Arbeitslosigkeit und der Umwelt, welche die Stadt angehen sollte.
In unseren Artikeln berichten wir von aktuellen News bis hin zu wertvollen Informationen rund um Datenschutz, IT-Sicherheit und BCM.
Für KRITIS-Betreiber wird es kritisch KRITIS-Betreiber stehen vor so hohen Herausforderungen wie nie: Die Anforderungen an den Schutz...
Warum scheitern SIEM Implementierungen so häufig in Unternehmen? 👆 es gibt keine universell anwendbare Lösung > d.h. man...
In der heutigen Zeit ist eine gut funktionierende IT Governance unverzichtbar, um das Unternehmen erfolgreich führen zu können....
Der Krieg in der Ukraine hat uns alle schwer entsetzt. Es ist ein realer Krieg, der mit Waffen...
Kompetenzen eines guten vCISO (Virtueller CISO): Der virtuelle CISO oder auch vCISO ist ein Experte für IT-Security, der...
Bei Cyberangriffen kommt hauptsächlich Schad- oder Spähsoftware zum Einsatz wie zum Beispiel Trojaner, Viren oder Würmer. Cyberangriffe kompromittieren...