Die Anzahl an neuen Cybersecurity Regularien steigt stetig, weshalb es für Unternehmen immer schwieriger wird, den wachsenden Anforderungen, die zum Beispiel die Europäische Union (vgl. GDPR) stellt, gerecht zu werden. Weiterhin gibt es immer neue Schlagzeilen über Kundendaten-Diebstahl oder ähnliches, was Unternehmen vorsichtiger im Umgang mit Kunden-, Firmen-, Patent-Daten etc. werden lassen sollte.
Cyberangriffe nehmen täglich zu. Durch die zunehmende Digitalisierung sind Unternehmen ständig neuen Gefahren ausgesetzt. Gleichzeitig entwickelt sich der Markt für IT-Security Produkte rasant weiter. Aus einer Vielzahl an Produkten, Frameworks und Methoden ist es schwierig, einen Überblick zu behalten und die passenden Lösungen zu wählen. Die Steuerung der IT-Security benötigt daher immer mehr personelle Ressourcen, um mit den wachsenden Anforderungen und einem sich ständigen ändernden Umfeld mithalten zu können.
Ein Virtual Chief Information Security Officer (vCISO) hilft Unternehmen dabei, die passende Security-Vision, Strategy und Security-Programme durch seine Erfahrung am Markt zu etablieren und weiterzuentwickeln, ohne diese Position dauerhaft im Unternehmen verankern zu müssen.
Der vCISO ist da, wenn Sie ihn benötigen. Er hilft Ihnen, Ihre IT-Security so auszurichten, dass Ihr Unternehmen bestmöglich gegen aktuelle und zukünftige Bedrohungen geschützt wird.
Einführung und Umsetzung der grundlegenden ISMS Prozesse.
Verteilung von Zuständigkeiten sowie Abgrenzung des Geltungsbereichs des ISMS.
Etablierung eines Risiko-Managementsystems in ihrem Unternehmen sowie Durchführung von Risikoanalysen und deren Behandlung.
Aufbau eines internen Kontrollsystems, das sich fortlaufend um die Überwachung und Verbesserung ihres ISMS kümmert. Etablierung von Kennzahlen zur Bewertung des Managementsystems.
Ein vCISO kann als Interim CISO fungieren und gewährleisten, dass die IT-Sicherheit die passenden Maßnahmen ergreift, wobei er eine externe Sichtweise und Markterfahrung aus vielen vergleichbaren Projekten mitbringt.
Der vCISO ist ein technischer und strategischer Security Experte. Er kennt die IT-Sicherheit von Wettbewerbern und kann einschätzen, wo im Unternehmen dringende Verbesserungen umgesetzt werden müssen.
Ein vCISO ist ein CISO on-demand. Er hilft Ihrem Unternehmen, wenn Sie Ihn brauchen. Er ist nicht als dauerhafte Position in Ihrem Unternehmen integriert und spart somit Personalkosten
Ein vCISO hilft bei der Reduktion der Risiken, dass es in Ihrem Unternehmen zu einem Cybersecurity Vorfall kommt. Es ist immer besser aus einer „entspannten“ Situation heraus ein geeignetes Programm für IT-Sicherheit aufzubauen als aus einer Notsituation.
Ein vCISO verbindet effektiv die Anforderung aus den Fachabteilungen mit denen der IT Sicherheit, und ist dabei selbst kosteneffizient.
Ob CISO, CIO, IT-Leiter, IT-Manager, IT-Sicherheit unsere Experten haben langjährige Erfahrungen aus der Praxis und sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen die für Sie passende Lösung erhält.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Ein vCISO ist ein sehr erfahrener Sicherheitsexperte, der jedem Unternehmen helfen kann, unabhängig von seiner Größe oder seinem Wachstumsstadium. Er verfügt über jahrelanges technisches und geschäftliches Know-how und bietet bewährte Führungsqualitäten, um die Sicherheit Ihres Netzwerks zu gewährleisten – von der Einrichtung von Sicherheitsprogrammen bis zur effizienten Bewältigung von Zwischenfällen. Ein virtueller CISO arbeitet auch eng mit den Führungskräften zusammen, um zu beweisen, dass sich die Investitionen in die IT-Sicherheit lohnen – das gibt Ihnen Sicherheit!
Die IT-Sicherheit sollte auf die individuellen Bedürfnisse jedes Unternehmens zugeschnitten sein, wobei die Größe, die Ressourcen, die spezifische IT-Umgebung und die Ziele des Unternehmens zu berücksichtigen sind. In vielen Fällen kann eine IT-Sicherheitsstrategie, die intern verwaltet wird, die digitalen Werte eines Unternehmens sehr effektiv schützen.
Unabhängig von der Größe des Unternehmens ermöglicht die Nutzung unseres vCISO Services eine schnelle Bereitstellung von relevantem Wissen zur IT-Sicherheit.
Der Einsatz eines vCISO kann Unternehmen dabei helfen, das Risiko von Cyber-Bedrohungen zu reduzieren und kritische Informationen zu schützen, indem IT-Sicherheitsmaßnahmen priorisiert werden und ein schneller Implementierungsprozess gewährleistet wird.
Als Ihr strategischer Partner und Berater hilft Ihnen der vCISO dabei, eine vollständige Sicherheitsabdeckung zu gewährleisten. In enger Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihrem Team bewertet er alle mit dem Geschäftsbetrieb verbundenen Cyber-Risiken, bevor er einen Fahrplan für die Erreichung der notwendigen Ziele erstellt. Darüber hinaus sind sie für die Überwachung aller eingeführten Maßnahmen sowie für die Priorisierung der im Laufe dieses Prozesses ermittelten Anforderungen verantwortlich – so wird die erfolgreiche Implementierung sicherer Systeme innerhalb der Unternehmensinfrastruktur gewährleistet.
Der vCISO kann die folgenden Themenbereiche in Ihrem Unternehmen begleiten:
Wenn der vCISO in ein neues Unternehmen kommt, dann durchläuft er zunächst die folgenden Phasen, um sich schnell einen umfassenden Überblick der Lage der IT-Sicherheit des Unternehmens machen zu können:
Phase 1: Informationen Sammeln
Phase 2: Security Assessment
Phase 3: Management Report
Copyright © 2023 Dr. Michael Gorski Consulting GmbH | All Rights Reserved.