Unsere Mitarbeiter verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Lösung von Herausforderungen in der IT und IT-Sicherheit. Wir zeichnen uns durch erprobtes Praxiswissen aus, welches wir unseren Kunden zugänglich machen. Als Full-Service-Beratungsunternehmen lösen wir die Herausforderungen unserer Kunden auf agile Weise, was die Komplexität reduziert und zu frühen Erfolgen führt. So können sich unsere Kunden auf ihre Zukunft konzentrieren und wissen, dass ihre Gegenwart sicherer ist. Unsere Lösungsangebote bieten unseren Kunden alles, was sie zur Umwandlung in ein Unternehmen benötigen, welches risikobasiert moderne Angriffe abwehren und bekämpfen kann.
Für den Ernstfall sind wir als zertifizierte IT-Forensiker an Ihrer Seite.
Analyse digitaler Spuren nach einem Cyberangriff
Soforthilfe im Notfall
Erkennung & Eindämmung eines APT-Angriffs
IT-Schwachstellen finden und Sicherheitslücken schließen
Cyberversicherung zum Schutz gegen Cyber-Risiken
Prävention ist der Schlüssel. Steigern Sie jetzt Ihre Informationssicherheit. Wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie bei der Erstellung eines maßgeschneiderten IT-Sicherheitskonzeptes.
ISMS Aufbau & Zertifizierung, externer ISB, IT-Security Awareness Training
Experten Know-How für den Aufbau eines Security Operations Center & die Einrichtung eines wirksamen SIEM
Interims CISO & virtueller CISO
Business Continuity Management, externer BCM-Manager, Notfallmanagement
Planung, Umsetzung und Überwachung von Projekten u. Programmen
Datenschutzberatung, externer Datenschutzbeauftragter
So sichern Sie ihre Cloud Umgebung richtig ab.
Die fachlichen und strategischen Kompetenzen unserer Cybersecurity Experten bei der Dr. Michael Gorski Consulting GmbH ermöglichen es für Sie passende Strategien und Lösungsansätze für ihre IT-Sicherheit zu entwickeln und implementieren.
Wir sind ein Team aus Cyber Defense Experten, die mit Leidenschaft ihrem Beruf nachgehen. Wir unterstützen Start-ups bis Großkonzern aktiv in der Gestaltung ihrer Cybersecurity Strukturen und bieten dabei Erfahrung aus langjähriger Arbeit in unterschiedlichsten Unternehmensgrößen. Unternehmen aus der Bankenbranche und produzierenden Industrien profitieren von unseren Erfahrungen aus über 15 Jahren.
ISO/IEC 27001
ISO/IEC 27001 auf Basis des BSI-Grundschutz
TISAX
KRITIS (Zertifizierung nach IT-Sicherheitskatalog (§11 1a und 1b EnWg der BNetzA))
ISO 22301 (BCM)
Wir sind bundesweit tätig.
Remote und Vorort.
Ob CISO, CIO, IT-Leiter, IT-Manager, IT-Sicherheit unsere Experten haben langjährige Erfahrungen aus der Praxis und sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen die für Sie passende Lösung erhält.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
IT Sicherheit und Informationssicherheit sind zwei Begriffe, die oft verwendet werden, um dasselbe zu beschreiben.
Tatsächlich handelt es sich jedoch um zwei sehr unterschiedliche Konzepte. IT Sicherheit bezieht sich auf die Sicherheit der IT-Systeme eines Unternehmens. Dazu gehören die Hardware- und Software-Komponenten, die Datenbanken sowie die Netzwerke und Server. Informationssicherheit hingegen bezieht sich auf den Schutz der Informationen, die in einem Unternehmen gespeichert oder verarbeitet werden.
Dies umfasst alle Daten, die elektronisch gespeichert oder übertragen werden, einschließlich E-Mails, Dokumente und Kundendaten. IT Sicherheit ist also ein Teilbereich der Informationssicherheit.
IT Sicherheit bezieht sich auf die Sicherheit von IT-Systemen. Dazu gehören Computer, Netzwerke und Daten. IT Sicherheit umfasst auch die Sicherheit von Hardware und Software.
Cybersicherheit bezieht sich auf die Sicherheit im Internet. Das beinhaltet alle Aktivitäten im Internet, in sozialen Medien und in digitalen Geräten. Cybersicherheit konzentriert sich auf den Schutz der Nutzer vor Bedrohungen wie Malware, Phishing und DDoS-Angriffen. Beide Begriffe sind wichtig, aber IT Sicherheit ist ein Teilbereich der Cybersicherheit.
IT Sicherheit ist für Unternehmen wichtig, da sie ihre IT-Systeme schützen müssen. Cybersicherheit ist für Unternehmen wichtig, da sie ihre Kundendaten schützen müssen.
In unserer vernetzten Welt ist IT Sicherheit ein wichtiges Thema für Unternehmen. Durch die steigende Anzahl von Cyberbedrohungen müssen Unternehmen ihre IT Systeme und Daten schützen. Eine Sicherheitslücke in einem Unternehmensnetzwerk kann verheerende Folgen haben – von finanziellen Schäden, Reputationsschäden bis hin zu Datenverlusten. IT Sicherheit ist daher ein wesentlicher Bestandteil eines jeden modernen Unternehmens.
Um ihre IT Systeme und Daten zu schützen, müssen Unternehmen robuste Sicherheitsmaßnahmen ergreifen und regelmäßig überprüfen. Nur so können sie sicherstellen, dass ihr Netzwerk vor Bedrohungen geschützt ist.
Zur IT Sicherheit gehört der Schutz vor Cyberangriffen. Dazu zählen Angriffe auf das Netzwerk, die Website und die Server des Unternehmens. Ein Cyberangriff kann zum Beispiel ein Denial of Service Attack (DoS-Angriff) sein. Bei einem DoS-Angriff wird das Netzwerk des Unternehmens überlastet und es kommt zu einer Störung der Dienste.
Ein anderer Cyberangriff ist ein SQL-Injection-Angriff. Bei diesem Angriff wird Schadcode in eine Datenbank eingeschleust und kann so zu einer Manipulation der Daten oder zur Freigabe von sensiblen Informationen führen.
Zur IT Sicherheit gehört auch der Schutz vor Malware und Ransomware. Malware ist ein allgemeiner Begriff für Schadsoftware, die zum Beispiel Viren, Würmer oder Trojaner umfasst. Ransomware ist eine besondere Form von Malware, die den Zugriff auf die Dateien des Opfers sperrt und ein Lösegeld verlangt, um die Dateien wieder freizuschalten.
Beide Arten von Schadsoftware können über E-Mails, heruntergeladene Dateien oder infizierte Websites auf das System gelangen. Sobald die Schadsoftware auf dem System ist, kann sie zu Datenverlust, Leistungsproblemen oder sogar zur Zerstörung des Systems führen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der IT Sicherheit ist der Schutz vor unerlaubtem Zugriff auf die IT-Infrastruktur des Unternehmens. Dazu gehören zum Beispiel Firewalls und Zugriffskontrollen. Eine Firewall ist eine Hardware- oder Softwarekomponente, die den Zugriff auf das Netzwerk des Unternehmens regelt. Zugriffskontrollen legen fest, wer auf welche Ressourcen des Unternehmens zugreifen darf.
Die IT Sicherheit ist also ein wichtiger Bereich im Unternehmen, der den Schutz vor Cyberangriffen, Malware und Ransomware gewährleistet. Um die IT Sicherheit zu gewährleisten, sollten die oben genannten Maßnahmen ergriffen werden. Darüber hinaus ist es wichtig, dass das Unternehmen regelmäßig Sicherheitsupdates installiert und dass alle Mitarbeiter über die Sicherheitsrisiken informiert sind.
Nur so kann ein wirksamer Schutz vor Cyberangriffen, Malware und Ransomware gewährleistet werden.
Copyright © 2023 Dr. Michael Gorski Consulting GmbH | All Rights Reserved.