Datenschutz Beratung Aachen

Ihre Experten für Datenschutz

Praxisorientierter Datenschutz für Ihr Unternehmen, ganzheitlich und fachkundig. Machen Sie Gebrauch von unserem unverbindlichen Erstgespräch mit einem Datenschutz-Experten und erhalten Sie die Beratung, die Sie suchen!

02173 - 999 871 0

Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular.

Beratung Datenschutz Aachen

Kontakt zu unseren Experten für Datenschutz!

Ihre Partner in Fragen rund um Datenschutz Aachen

Egal ob als CISO, CIO, IT-Leiter oder IT-Manager, unsere IT-Sicherheitsexperten bringen ihre langjährige Erfahrung ein, um Ihrem Unternehmen eine maßgeschneiderte Lösung zu liefern.

Dr. Michael Gorski Consulting GmbH Team

Der Unterschied unseres Angebots zu anderen Beratungen

Unsere Leistungen

Datenschutzbeauftragter (extern)

  • Offizielle Bestellung zum externen DSB
  • Beratung in allen Belangen der DSGVO
  • Professionelle Ansprechpartner für Dirtte (z. B. Datenschutzbehörden)

Beratung zum Datenschutz

  • Datenschutzbestandsaufnahmen mit Datenschutzbericht
  • Datenschutzmanagementsystem-Einführung
  • Datenschutz-Maßnahmenkataloge mit Handlungsempfehlungen und Priorisierungen
  • Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM)
  • Umsetzung gesetzlicher Vorgaben zum Datenschutz im Unternehmen
  • Datenschutzfolgeabschätzungen
  • Anfragen von Betroffenen sachkundig bearbeiten
  • Audits zum Datenschutz, einmal im Jahr samt Maßnahmenkatalogen
  • Checklisten und Vorlagen z.B.:

Auftragsverarbeitungsverträge
Homeoffice-Richtlinien

Datenschutzdokumentation

  • Verfahrensverzeichnisse
  • Vorgabedokumente/Policies
  • Verschwiegenheitsverpflichtungen
  • Individuelle Datenschutzerklärungen

Datenschutz Zertifizierung nach ISO 27701

  • Aufbau eines Datenschutzmanagementsystems nach ISO 27701
  • Integration in bestehende Managementsysteme nach ISO 27001
  • Vorbereitung und Begleitung einer Zertifizierung

Check: Website-Datenschutz

  • Prüfung und Optimierung der eigenen Website auf Datenschutzschwachstellen
  • Cookie-Banner (datenschutzkonform)

Schulungen zum Thema Datenschutz

  • Mitarbeiter und Führungskräfte Schulungen zum Thema „Awareness“

Kostenlose Erstberatung

Unsere Experten beraten Sie gerne zu weiterführenden Fragen im Datenschutz und finden die passende Lösung für Ihr Unternehmen.
Wir sind in Aachen, Deutschland und Europa tätig und unterstützen Sie.

Häufig gestellte Fragen

zum Thema Datenschutz-Beratung Aachen

Externe Datenschutzbeauftragte bringen umfangreiche Erfahrungen mit, sodass sie unabhängige Meinungen und Lösungen anbieten können. Da sie weder durch Kündigungsschutz noch Betriebsratsmitbestimmung beeinflusst sind, bleibt ihre Objektivität unangetastet.

Viele Unternehmen müssen einen Datenschutzbeauftragten ernennen, um die Einhaltung neuester Vorschriften zur Verarbeitung personenbezogener und sensibler Daten zu gewährleisten. Ganz gleich, ob die Ernennung Pflicht ist oder einfach nur empfohlen wird: Die beauftragten Personen stellen sicher, dass alle relevanten Prozesse in Unternehmen – unabhängig von deren Größe – alle relevanten Anforderungen erfüllen können.

Von automatisierten Systemen, die große Mengen Daten verarbeiten, bis hin zu Datenschutzverpflichtungen für Krankenakten: Die Ernennung eines Datenschutzbeauftragten ist von unschätzbarem Wert, wenn es um die langfristige Sicherheit der IT eines Unternehmens geht.

Ja, denn Artikel 27 DSGVO schreibt dies vor. Jedes Unternehmen, das personenbezogen Daten irgendwie verarbeitet, ist dazu verpflichtet.
Datenschutzbeauftragte werden schriftlich durch die Geschäftsführung benannt. Die Geschäftsführung entlässt dies jedoch nicht aus der letztlichen Verantwortung für den Datenschutz.

Zum einen stärkt ein gutes Datenschutzmanagementsystem die Rechte von Mitarbeitern und macht Arbeitgeber attraktiver. Zum anderen beugt guter Datenschutz finanziellen Schäden vor, da Strafen folgen können, wenn Unternehmen Daten nicht korrekt nach den DSGVO-Vorgaben Daten verarbeiten. Die Kontrollen hierzu werden immer engmaschiger und kleine wie große Unternehmen müssen sich darauf einstellen.

Die Kosten eines unzureichenden Datenschutzes gehen jedoch über die rein finanziellen Aspekte hinaus: Das Vertrauen von Kunden, Mitarbeitern und Partnern in ein Unternehmen kann verloren gehen. Diejenigen, die den Datenschutz ihrer Stakeholder in den Vordergrund stellen, zeigen ihr Engagement für verantwortungsvolles Handeln und stärken so das Vertrauen.

Unsere Berater für Datenschutz führen vor Ort Prüfungen durch, um herauszufinden, ob Ihr Unternehmen gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und anderer Vorschriften, gut aufgestellt ist.

Wir untersuchen mit aller gebotenen Akribie Ihre internen Strukturen, von Vereinbarungen mit Dienstleistern, über alle Dokumente und Websiteinhalte bis zu Personaldokumenten. Daraufhin erstellen wir einen Audit-Bericht zum Datenschutz, der uns als Grundlage dafür dient, die passenden Lösungen umzusetzen, um die im Audit entdeckten Schwachstellen zu schließen.

Umfang und Häufigkeit von Datenschutzschulungen (organisatorische Maßnahmen nach Art. 32 DSGVO) hängen von der Größe und Komplexität Ihres Unternehmens ab. Im Allgemeinen sollten alle Mitarbeiter mindestens einmal im Jahr eine Art von Datenschutzschulung erhalten. Dabei werden diese für Datenschutz und Datensicherheit sensibilisiert. Für Mitarbeiter, die häufiger mit personenbezogenen Daten in Berührung kommen (z. B. IT-Mitarbeiter oder Kundendienstmitarbeiter), können öfter Schulungen erforderlich sein. Unsere Berater werden mit Ihnen zusammenarbeiten, um den für Ihr Unternehmen am besten geeigneten Schulungsplan und -inhalt zu ermitteln.|Es kommt darauf an, wie groß Ihr Unternehmen ist. Grundsätzlich sollte jeder Mitarbeiter mindestens einmal jährlich eine Datenschutzschulung erhalten. Dese dienen zur Sensibilisierung – womit schon viel erreicht sein kann. Mitarbeiter, die öfter mit personenbezogenen Daten in Kontakt kommen (IT-Mitarbeiter, Kundendienst u. a.), können öfter Schulungen nötig sein. Wir arbeiten diesbezüglich mit Ihnen zusammen, um den besten Schulungsplan für Ihr Unternehmen zu gestalten und die passenden Inhalte zu ermitteln.}

Unsere Datenschutzschulungen decken eine Vielzahl von Themen ab, darunter: Der richtige Umgang mit Daten am Arbeitsplatz, Schutz von Daten, Verständnis für personenbezogene Daten und deren Verwendung, GDPR/DSGVO-Grundsätze, Informationssicherheit, Meldung von und Reaktion auf Datenschutzvorfälle, Sicherheitsprotokolle. Darüber hinaus können wir unsere Schulungen auf Ihre speziellen Bedürfnisse zuschneiden.

Die Umsetzung von Datenschutzmaßnahmen kann mithilfe eines DSMS vereinfacht werden. Es bietet einen Überblick über die zahlreichen Vorschriften, die zu beachten sind, um die Einhaltung der Datenschutzgesetze sicherzustellen. Mit dem System können rechtliche Anforderungen erfüllt und Risiken schnell und einfach erkannt werden, um die Daten sicher zu schützen.


Unternehmen können ihre internen Prozesse für Compliance-Management, Risikomanagement und IT-Sicherheit mithilfe des DSMS optimieren. Es ermöglicht die Anpassung an die spezifischen Anforderungen des Unternehmens, die Überwachung von Datenschutzmaßnahmen, die Nachvollziehbarkeit von Änderungen und den Nachweis im Falle eines Audits.


Zusätzlich zu den Datenschutzmaßnahmen bietet das DSMS auch umfangreiche Berichtsfunktionen, die detaillierte Informationen über den aktuellen Datenschutzstatus sowie angewandte Maßnahmen liefern. Dadurch können sowohl die Geschäftsleitung als auch die Mitarbeiter potenzielle Verstöße oder Risiken schnell erkennen und bei Bedarf geeignete Korrekturmaßnahmen ergreifen.

Mehr über Aachen

Aachen gehört zu den faszinierendsten Städten in Deutschland und Europa. Bekannt als Hochschulstadt, die Stadt Aachen ist auch berühmt für ihre Rolle als historisches Zentrum und als Gelegenheitsziel für Reisende, die sich für die Geschichte und Kultur des Landes interessieren. Eine der auffälligsten Eigenschaften der Stadt ist ihre direkt an der Grenze zu den Niederlanden, Belgien und Luxemburg gelegene Position.

Als Sitz des Karl der Große ist Aachen eine Stadt mit reicher Vergangenheit und ein Ort mit vielen historischen Denkmälern, Museen und Kunstelementen. Darüber hinaus ist Aachen auch bekannt für seine berühmten Heißwasserquellen, die im Mittelalter von den heidnischen Führern als Heiligtümer verehrt wurden. Es gibt viele Festivals und kulturelle Veranstaltungen, die jedes Jahr stattfinden, einschließlich dem Weihnachtsmarkt, der ein Highlight im Kalender der Stadt ist.

Auch wenn Aachen viele Sehenswürdigkeiten zu bieten hat, gibt es auch einige Bedenken, wenn es um die Kultur und Entwicklung der Stadt geht. Obwohl Aachen für seine historischen Bezüge bekannt ist, gibt es in der Stadt für die modernen Kunstrichtungen wenig Raum und es mangelt dementsprechend an vielen Orten an künstlerischen Aktivitäten und Initiativen. Darüber hinaus gibt es auch viele kulturelle und soziale Herausforderungen, die sowohl von der Stadt als auch von der Bevölkerung angegangen werden müssen, um Aachen zu einem lebendigeren, dynamischeren und toleranteren Ort für alle zu machen.

Unsere Blog-Beiträge

In unseren Artikeln behandeln wir aktuelle News bis hin zu wertvollen Informationen rund um IT-Sicherheit, Datenschutz und BCM.

Die Bedeutung von ISO/IEC 27002 für Informationssicherheits-Managementsysteme

Die Bedeutung von ISO/IEC 27002 für Informationssicherheits-Managementsysteme

Seit seiner Veröffentlichung hat der Standard mehrere Änderungen erfahren, darunter die Aufnahme neuer Sicherheitsmaßnahmen und die Streichung des...

by Dr. Michael GorskiDezember 12, 2022
Mehr lesen
Die Arbeitswelt nach Corona in der IT

Die Arbeitswelt nach Corona in der IT

Was hat Corona in der IT-Welt verändert? In meinem heutigen Video spreche ich darüber, inwieweit sich die Arbeitswelt...

by Dr. Michael GorskiJanuar 27, 2021
Mehr lesen
IT Governance mit COBIT: Grundlagen und Anwendungen

IT Governance mit COBIT: Grundlagen und Anwendungen

In der heutigen Zeit ist eine gut funktionierende IT Governance unverzichtbar, um das Unternehmen erfolgreich führen zu können....

by Dr. Michael GorskiFebruar 15, 2023
Mehr lesen
SIEM Consulting: Unterstützung bei der Einführung und Optimierung

SIEM Consulting: Unterstützung bei der Einführung und Optimierung

Ein Security Information and Event Management (SIEM) ermöglicht es Sicherheitsvorfälle in Echtzeit zu erkennen und zu beseitigen. Was...

by Dr. Michael GorskiJuni 11, 2022
Mehr lesen
Security Awareness

Security Awareness

"Wir machen schon einmal im Jahr ein Training zur Security Awareness..." Das hören wir so immer mal wieder....

by Dr. Michael GorskiApril 26, 2023
Mehr lesen
Need-to-know Principle in der IT-Sicherheit

Need-to-know Principle in der IT-Sicherheit

Das Prinzip besagt, dass nur Personen Zugriff auf Daten oder Informationen dieser Sicherheitsebene haben sollten, die sie unmittelbar...

by Dr. Michael GorskiNovember 26, 2022
Mehr lesen