IT Security Jobs

Mache den besten Job deines Lebens!

Du bist auf der Suche nach einem Job in der IT-Security-Branche, in dem smarte Köpfe wie Du gefragt sind?

Du bist bei uns genau richtig! 

🤝  wir bieten Dir ein außergewöhnliches Arbeitsumfeld,

🤝  Du kannst mit uns und unseren Kunden deine Expertise und          Leidenschaft leben und Wertvolles bewirken,

🤝  und übernimmst von Anfang an ein hohes Maß an                            Verantwortung.

Lass Dich von uns inspirieren !  Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Dir die IT-Security-Welt zu revolutionieren!

Unsere Zusammenarbeitskultur

Kundenorientierung

Wir stellen die Bedürfnisse unserer Kunden in den Mittelpunkt unserer Arbeit und streben stets danach, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die zu ihren spezifischen Anforderungen passen. #partnerschaft

Leidenschaft

Wir sind leidenschaftlich in dem, was wir tun, und setzen uns unermüdlich dafür ein, unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten und ihre Geschäftsziele zu erreichen. #passionforcybersecurity

Wertschätzung

Wir schätzen und respektieren die Vielfalt und Einzigartigkeit jedes Einzelnen und fördern eine Unternehmenskultur, die auf gegenseitigem Respekt, Vertrauen und Zusammenarbeit basiert. #people&culture

Integrität

Wir handeln in allen Geschäftsbeziehungen ehrlich, transparent und ethisch, um das Vertrauen unserer Kunden und Partner zu gewinnen und zu erhalten. #trust

Exzellenz

Wir sind bestrebt, höchste Qualitätsstandards in unserer Beratung zu erreichen und kontinuierlich zu verbessern, um herausragende Ergebnisse für unsere Kunden zu erzielen. #pdca

Innovationskraft

Wir fördern ein Umfeld, das kreatives Denken und Innovation fördert, um unseren Kunden neue und effektive Lösungen zu bieten, die ihre Geschäftsprozesse verbessern und optimieren. #thinktank

Teamarbeit

Wir glauben an die Kraft der Zusammenarbeit und fördern den Austausch von Wissen, Ideen und Erfahrungen, um gemeinsam bessere Ergebnisse zu erzielen. #daswirgewinnt

Unsere #Benefits

Unser Caféteria Modell

Unser Caféteria Modell

Mehr Benefits gibt es nicht! Du suchst aus, was dir persönlich gut tut - ob Hack the Box-Zugang, Kitazuschuss, Fitnessstudio, Rückentraining oder Mobilitätszuschuss!

Leistungsorientiertes Top-Team

Leistungsorientiertes Top-Team

Gemeinsam sind wir unschlagbar. Jeder bei uns liebt, was er tut und ist Experte in seinem Fach. Dadurch supporten wir uns gegenseitig zu Höchstleistung.

Flexible Arbeitszeiten

Flexible Arbeitszeiten

Starte und beende deinen Arbeitstag, wie es für dich am besten passt. Kernzeit gibt's nicht. Aber maximale Flexibilität.

Der Mensch im Mittelpunkt

Der Mensch im Mittelpunkt

Sowohl in der Zusammenarbeit im Team als auch mit Kunden achten wir auf Menschlichkeit, Achtsamkeit, Respekt und Augenhöhe. Unser gegenseitiges Feedback bringen wir wertschätzend zum Ausdruck.

Homeoffice & Remote

Homeoffice & Remote Option

Bei uns hast du auch die Option einen Teil deiner Arbeitszeit im Homeoffice zu verbringen oder auch mal Remote aus dem Ausland zu arbeiten.

Geförderte Weiterbildung inkl. Bildungsurlaub

Geförderte Weiterbildung

Du hast große Ziele? Super, wir unterstützen dich mit hochwertigen Weiterbildungen, Bücher Flatrate und ehrlichem, konstruktivem Feedback. Für maximales persönliches Wachstum.

Work Ethic

Work Ethic

Wir wissen: Von nichts kommt nichts. Deshalb arbeiten wir gerne und leidenschaftlich für unsere Ziele. Unser Job ist für uns keine Belastung, sondern gibt uns Erfüllung.

Lernen von Experten

Lernen von Experten

Du willst der Allerbeste sein, wie keiner vor dir war? Let's go! Denn bei uns lernst du von erfolgreichen Experten und A-Playern.

Das zahlt sich aus!

Das zahlt sich aus!

Wir belohnen jedes Teammitglied nicht nur mit einem attraktiven Gehalt. Auf Wunsch erhältst du bei uns monatlich ein Guthaben von 50€ steuerfrei und personalisierte Geschenke zu persönlichen Anlässen.

Unser #Bewerbungsprozess

Wir freuen uns Dich kennenzulernen!

Bewerbung

Reiche deine Bewerbung (Anschreiben + Lebenslauf) ein und sende sie uns per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Karriereseite.

Culture-Call

In einem kurzen 10-minütigen Call über MS Teams lernen wir dich zum ersten Mal kennen. Im Anschluss senden wir dir ein paar Fragen, die du zur Vorbereitung auf das nächste Gespräch beantworten kannst.

Skills-Call      

In einem Interview von etwa 25-45 Minuten über MS Teams lernen wir uns gegenseitig besser kennen, und du hast ausreichend Zeit für deine Fragen.

CEO-Call

In einem Interview lernst du die Geschäftsführung kennen und kannst dich davon überzeugen, dass wir das richtige Unternehmen für dich sind.

Einstellung    

Herzlich willkommen im Team! Du bist angekommen! Lass uns gemeinsam unsere Vision verwirklichen und auch deine Ziele erreichen!

Du hast Fragen zu unseren offenen Jobs?
Schreib uns gerne.

Wir freuen uns Dich kennenzulernen!

Mehr über uns findest Du in unseren Videos:

IT-Security Consulting Jobs, so klappt es auf jeden Fall?

IT Security Jobs bei der Dr. Michael Gorski Consulting GmbH

No-Go's von Vorgesetzten

Mein Ziel ist es, für unser Team den Arbeitsplatz zu schaffen,
den ich mir immer gewünscht habe.
Foto von Dr. Michael Gorski
Dr. Michael Gorski
Gründer & Geschäftsführer

Interessante Beiträge zu Jobs in IT Security:

In unseren Karriere Blog-Artikeln erfährst Du mehr!

Häufige Fragen

Unser Unternehmen bietet Dir die Möglichkeit flexibel aus dem Homeoffice zu arbeiten. In der Regel kannst du bis zu 99% deiner Arbeit von zu Hause aus erledigen. Es gibt je nach Auftrag Situationen, wo einzelne Besuche bei unseren Kunden wichtig sind.

Ja du hast die Möglichkeit auch aus dem Ausland zu arbeiten. Das hängt davon ab, in welchem Projekt du gerade tätig bist und wie spontan Du ggf. bei den Kunden gebraucht wirst.

Die Gestaltung Deines Arbeitsalltags kannst du sehr individuell gestalten. Für uns ist es wichtig, dass wir unseren Kunden mit top Services glücklich machen.

Es gibt Zeiten, in denen Du Dich mit den Kunden abstimmen musst. In diesen Zeiten ist es wichtig, dass Du Dich an die Zeiten hältst, an denen die Kunden verfügbar sind. Die Zeiten, in denen Du ohne Kundenkontakt arbeitest, kannst Du dir frei einteilen. Eine 9 – 17 Uhr Arbeitszeit gibt es nicht. Arbeite dann, wenn Du am produktivsten und kreativsten bist, nur so können wir gemeinsam die besten Ergebnisse erzielen.

Ein Job in der IT-Sicherheit ist ein Job mit Zukunft, da die Technologiebranche weiterhin rasant w¦chst und die Bedeutung von Cybersicherheit zunimmt. Mit der fortschreitenden Digitalisierung und dem Anstieg von Cyberkriminalit¦t sind IT-Sicherheitsexperten unverzichtbar, um Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen vor Cyberangriffen zu schtzen.

Die steigende Nachfrage nach IT-Sicherheitsfachleuten fhrt zu attraktiven Karriereperspektiven und einer hohen Arbeitsplatzsicherheit. IT-Sicherheitsexperten haben die M￶glichkeit, sich in verschiedenen Bereichen zu spezialisieren, wie beispielsweise Penetration Testing, Sicherheitsanalyse, Incident Response oder Sicherheitsmanagement. Diese Vielfalt erm￶glicht es Fachleuten, ihre Karriere individuell zu gestalten und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Zudem sind IT-Sicherheitsexperten in verschiedenen Branchen gefragt, von Finanzdienstleistungen und Gesundheitswesen bis hin zu Einzelhandel und ￶ffentlicher Verwaltung. Dies er￶ffnet zahlreiche M￶glichkeiten, in verschiedenen Umgebungen und L¦ndern zu arbeiten, wodurch Fachleute ein breites Spektrum an Erfahrungen sammeln k￶nnen.

Ein IT-Security-Experte zeichnet sich durch eine Vielzahl von F¦higkeiten und Eigenschaften aus, die es ihm erm￶glichen, komplexe Sicherheitsprobleme zu analysieren und effektive L￶sungen zu entwickeln. Zu den wichtigsten Merkmalen eines IT-Security-Experten geh￶ren:

  1. Fachwissen: Umfassende Kenntnisse ber IT-Sicherheitskonzepte, Technologien und Standards sind unerl¦sslich. Dazu geh￶ren Verschlsselung, Netzwerksicherheit, Bedrohungsmodellierung, Identit¦ts- und Zugriffsmanagement sowie Compliance-Anforderungen.
  2. Analytisches Denken: IT-Security-Experten mssen in der Lage sein, komplexe Sicherheitsprobleme zu erkennen, zu analysieren und wirksame Gegenma￟nahmen zu entwickeln.
  3. Probleml￶sungsf¦higkeiten: Sie sollten in der Lage sein, kreativ und effizient L￶sungen fr Sicherheitsprobleme zu entwickeln und umzusetzen.
  4. Kommunikationsf¦higkeiten: IT-Security-Experten mssen in der Lage sein, technische Informationen klar und verst¦ndlich fr verschiedene Zielgruppen zu kommunizieren, um sicherheitsrelevante Empfehlungen und Anleitungen zu geben.
  5. Zusammenarbeit: Die F¦higkeit, effektiv mit anderen IT-Fachleuten, Managern und Mitarbeitern zusammenzuarbeiten, ist entscheidend fr den Erfolg in der IT-Sicherheit.
  6. Kontinuierliche Weiterbildung: Da sich die Bedrohungslandschaft st¦ndig weiterentwickelt, mssen IT-Security-Experten stets bemht sein, ihr Wissen und ihre F¦higkeiten auf dem neuesten Stand zu halten.
  7. Ethik: Ein hohes Ma￟ an ethischem Bewusstsein und Integrit¦t ist fr IT-Security-Experten unerl¦sslich, um das Vertrauen der Organisation und der Kunden zu gew¦hrleisten.

Ein Cyber Security Analyst ist ein IT-Fachmann, der sich auf die Identifizierung, Untersuchung und Behebung von Sicherheitsbedrohungen in Computersystemen und Netzwerken spezialisiert hat. Die Hauptaufgaben eines Cyber Security Analysten umfassen:

  1. ᅵberwachung: Der Analyst berwacht kontinuierlich die Systeme und Netzwerke einer Organisation, um verd¦chtige Aktivit¦ten oder Anomalien zu erkennen, die auf einen Cyberangriff oder eine Sicherheitsverletzung hindeuten k￶nnten.
  2. Analyse: Bei der Identifizierung m￶glicher Sicherheitsbedrohungen untersucht der Analyst die zugrunde liegenden Ursachen und das Ausma￟ der Bedrohung, um geeignete Ma￟nahmen zur Behebung zu ergreifen.
  3. Reaktion: Im Falle einer Sicherheitsverletzung koordiniert der Cyber Security Analyst die Reaktion auf den Vorfall, einschlie￟lich der Untersuchung der Ursachen, der Eind¦mmung der Sch¦den und der Wiederherstellung der betroffenen Systeme.
  4. Pr¦vention: Der Analyst entwickelt und implementiert Sicherheitsrichtlinien und -verfahren, um zuknftige Angriffe oder Sicherheitsverletzungen zu verhindern.
  5. Reporting: Cyber Security Analysten erstellen Berichte ber Sicherheitsvorf¦lle und deren Auswirkungen sowie regelm¦￟ige Statusberichte ber die allgemeine Sicherheit der IT-Systeme.
  6. Schulung und Sensibilisierung: Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern fr Cyber-Sicherheitspraktiken, um das Risiko von Sicherheitsverletzungen durch menschliche Fehler zu verringern.

Jobs im Bereich Cyber Security bei uns sind eine hervorragende M￶glichkeit, Ihre Karriere in einem aufstrebenden und dynamischen Sektor zu entwickeln. Hier sind einige Grnde, warum unsere Cyber Security Jobs attraktiv sind:

  1. Vielf¦ltige M￶glichkeiten: Wir bieten eine breite Palette von Positionen, die verschiedene F¦higkeiten und Erfahrungen erfordern, von Einsteigern bis zu erfahrenen Experten.
  2. St¦ndige Weiterbildung: Da sich Cyber-Bedrohungen st¦ndig weiterentwickeln, legen wir gro￟en Wert auf die kontinuierliche Schulung und Weiterbildung unserer Mitarbeiter, um sie auf dem neuesten Stand der Technik zu halten.
  3. Innovative Technologien: Unsere Cyber Security Teams arbeiten mit den neuesten Technologien und Tools, um Sicherheitsl￶sungen zu entwickeln und umzusetzen, die den Schutz der IT-Systeme und Daten unserer Kunden gew¦hrleisten.
  4. Zusammenarbeit und Teamarbeit: Unsere Cyber Security Mitarbeiter arbeiten eng mit anderen Abteilungen zusammen, um ein umfassendes Verst¦ndnis der IT-Infrastruktur und der Gesch¦ftsprozesse der Organisation zu gew¦hrleisten.
  5. Einfluss auf die Organisation: Als Cyber Security Fachkraft tragen Sie wesentlich zum Schutz sensibler Daten und zur Aufrechterhaltung der Gesch¦ftskontinuit¦t bei, was eine hohe Verantwortung und Anerkennung mit sich bringt.
  6. Karriereentwicklung: Wir bieten vielf¦ltige Karrierewege und M￶glichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, um unsere Cyber Security Experten bei der Erreichung ihrer beruflichen Ziele zu untersttzen.

Ein Cyber Security Experte zeichnet sich durch eine Reihe von besonderen F¦higkeiten, Kenntnissen und Eigenschaften aus, die es ihm erm￶glichen, Unternehmen und Organisationen bei der Identifizierung, Abwehr und Reaktion auf Cyber-Bedrohungen zu untersttzen. Zu diesen Merkmalen geh￶ren:

  1. Fachwissen: Cyber Security Experten verfgen ber umfassende Kenntnisse der verschiedenen Sicherheitstechnologien, -standards und -best practices, um Schwachstellen zu erkennen und geeignete Schutzma￟nahmen zu implementieren.
  2. Analytisches Denken: Sie besitzen ausgepr¦gte analytische F¦higkeiten, um komplexe Sicherheitsprobleme zu verstehen und L￶sungen fr die Risikominderung zu entwickeln.
  3. Anpassungsf¦higkeit: Da sich die Cyber-Bedrohungslandschaft st¦ndig weiterentwickelt, mssen Cyber Security Experten in der Lage sein, sich schnell an neue Technologien und Angriffstaktiken anzupassen.
  4. Kommunikationsf¦higkeit: Sie sind in der Lage, technische Sicherheitsinformationen verst¦ndlich und pr¦gnant an unterschiedliche Zielgruppen, einschlie￟lich Management und technischem Personal, zu kommunizieren.
  5. Teamarbeit: Cyber Security Experten arbeiten oft in interdisziplin¦ren Teams und mssen daher effektiv mit anderen Fachleuten zusammenarbeiten, um gemeinsame Sicherheitsziele zu erreichen.
  6. Ethik und Integrit¦t: Sie halten sich an hohe ethische Standards und stellen sicher, dass ihre Arbeit zum Schutz und zur St¦rkung der IT-Sicherheit der Organisation beitr¦gt.

Die Einfhrung von IT-Sicherheitsl￶sungen in Unternehmen ist ein entscheidender Schritt zur Gew¦hrleistung der Integrit¦t, Vertraulichkeit und Verfgbarkeit von Informationen und Systemen. Hier sind einige Schritte, die Unternehmen bei der Implementierung von IT-Sicherheitsl￶sungen beachten sollten:

  1. Risikobewertung: Identifizieren und bewerten Sie potenzielle Risiken und Schwachstellen, um geeignete Sicherheitsma￟nahmen zu ermitteln.
  2. Auswahl geeigneter L￶sungen: W¦hlen Sie auf Basis der Risikobewertung die passenden IT-Sicherheitsl￶sungen aus, die Ihren Anforderungen entsprechen.
  3. Implementierung: Fhren Sie die ausgew¦hlten IT-Sicherheitsl￶sungen schrittweise ein, um sicherzustellen, dass sie effektiv funktionieren und keine unerwarteten Probleme verursachen.
  4. Schulung und Sensibilisierung: Schaffen Sie ein Bewusstsein fr IT-Sicherheit unter den Mitarbeitern und bieten Sie Schulungen an, um sicherzustellen, dass sie die neuen Sicherheitsl￶sungen verstehen und richtig anwenden.
  5. ᅵberwachung und Kontrolle: ᅵberwachen Sie die IT-Sicherheitsl￶sungen kontinuierlich, um ihre Wirksamkeit zu berprfen und Anpassungen vorzunehmen, wenn sich die Bedrohungslandschaft ¦ndert.
  6. Aktualisierung und Wartung: Halten Sie Ihre IT-Sicherheitsl￶sungen auf dem neuesten Stand, indem Sie regelm¦￟ig Updates und Patches installieren, um neu entdeckte Schwachstellen zu beheben.

Ein Cyber Security Experte im Security Operations Center (SOC) bernimmt eine wichtige Rolle im Schutz von IT-Systemen und -Infrastrukturen vor Cyberangriffen. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die IT-Sicherheit eines Unternehmens kontinuierlich zu berwachen, um Angriffe und Sicherheitsvorf¦lle frhzeitig zu erkennen und darauf zu reagieren.

Der Cyber Security Experte analysiert in Echtzeit Sicherheitsereignisse und Alarme, die von verschiedenen Sicherheitstools, wie zum Beispiel Firewalls, Intrusion Detection Systemen oder Endpoint-Schutzl￶sungen, generiert werden. Bei Verdacht auf einen Angriff oder Sicherheitsversto￟ leitet er geeignete Ma￟nahmen ein, um den Vorfall zu untersuchen, einzud¦mmen und zu beheben.

Darber hinaus ist der Experte im SOC auch fr die kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitsprozesse verantwortlich. Er fhrt regelm¦￟ige Schwachstellenanalysen durch, bewertet Sicherheitsrisiken und entwickelt Strategien, um diese zu minimieren. All diese T¦tigkeiten tragen dazu bei, das Unternehmen vor Cyberbedrohungen zu schtzen und die IT-Sicherheit auf einem hohen Niveau zu halten.