Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen, wenn sie dabei sind ein Security Information and Event Management (SIEM) einzuführen. Die Entscheidungen, die zum Start eines solchen Projektes getroffen werden, haben weitreichende Folgen. Daher müssen diese mit einer Weitsicht angegangen werden.
Wir bewerten, wie ein SIEM sinnvoll in das Unternehmen integriert werden kann. Hierbei werden zunächst alle relevanten Stakeholder analysiert und ein Anforderungskatalog für das SIEM angefertigt. Nachdem die Anforderungen klar definiert sind, werden mögliche Umsetzungsmodelle analysiert und ein Konzept zur Umsetzung des SIEM erstellt. Im Anschluss werden mit einer Marktstudie verschiedene SIEM-Anbieter evaluiert und bezüglich der Erfüllung der Anforderungen verglichen. Die zu erstellende Entscheidungsvorlage enthält Empfehlungen für die Wahl einer geeigneten SIEM-Lösung.
Zum Umfang des Service gehört die Konzeption, Planung und Steuerung des SIEM-Ausbau Projektes nach bestehenden Vorgaben und Zielen. Nach einer strukturierten Erhebung und Sammlung von Bedrohungen und Angriffsvektoren für das Unternehmen, werden sicherheitskritische Ereignisse abgeleitet.
Anhand dieser werden Use Cases ausgewählt, welche die identifizierten Szenarien am besten abdecken. Diese werden mit den bestehenden Use Cases abgeglichen, um mehrfache Abdeckungen von Bedrohungen zu vermeiden. Nachdem die neu umzusetzenden Use Cases ausgewählt wurden, erstellen wir einen Umsetzungsplan, der die Umsetzung der Use Cases nach Risikohöhe priorisiert. Im Zuge der Umsetzung werden fehlende Event-Quellen an das SIEM angebunden. Die Umsetzung erfolgt in enger Abstimmung mit den betroffenen Fachbereichen, dem Betriebsrat und ggf. dem Datenschutz.
Damit die durch Use Cases ausgelösten Alarme auch effizient und standardisiert abgearbeitet werden können, werden Runbooks erstellt. Runbooks dienen als Prozess für die L1-Analysten im SOC. Use Cases mit ähnlichen Prozessschritten werden hierbei in gleichen Runbooks zusammengefasst. Die Runbooks enthalten, neben konkreten Ablaufschritten, auch Eskalationsstufen zur Bearbeitung von aufgetretenen Incidents.
Unsere Experten beraten Sie gerne zu weiterführenden Fragen und finden die passende Lösung für die Sicherheit Ihres Unternehmen.
Copyright © 2022 Dr. Michael Gorski Consulting GmbH | All Rights Reserved.