KRITIS Beratung Norderstedt

Ihre KRITIS-Experten

Schützen Sie Ihre kritischen Infrastrukturen vor Cyberangriffen mit Dr. Michael Gorski und seinem Team! Wir liefern individuell angepasste Lösungen für unterschiedliche KRITIS-Bereiche und profitieren von langjähriger Fachkompetenz und sektorübergreifender Erfahrung.

Neugierig geworden? Geben Sie Ihre Kontaktdaten für ein kostenfreies, unverbindliches Beratungsgespräch an. Gemeinsam entdecken wir die ideale Lösung für Ihr Unternehmen. Ergreifen Sie jetzt die Initiative und sichern Sie Ihre essenziellen Systeme mit unserer professionellen KRITIS-Beratung!

Was zeichnet uns aus?

02173 - 999 871 0

Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular.

Beratung KRITIS Norderstedt

Kontakt zu unseren Profis für KRITIS!

Ihre Partner in Fragen rund um KRITIS für Norderstedt

Ob CISO, CIO, IT-Leiter, IT-Manager, IT-Sicherheit – unsere IT-Sicherheits-Experten haben langjährige Erfahrungen aus der Praxis und sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen eine passende Lösung erhält.

Dr. Michael Gorski Consulting GmbH Team

Der Unterschied unserer Leistungen zu anderen Beratungen

Individuelle Lösungskonzepte, herstellerunabhängig

Zertifizierte Experten für IT-Security

Unverbindliche Anfrage

Wir arbeiten gerne auf Augenhöhe

Unsere Leistungen

Beratung für KRITIS-Betreiber zur Planung und Umsetzung notwendiger Maßnahmen

Die Beratung für KRITIS-Betreiber konzentriert sich auf die Planung und Umsetzung von essenziellen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz kritischer Infrastrukturen. Unsere Experten unterstützen Sie dabei, potenzielle Risiken zu identifizieren und geeignete Strategien zu entwickeln, um Ihre Systeme vor Cyberangriffen und anderen Bedrohungen zu schützen. Durch die gezielte Implementierung von Sicherheitslösungen und die kontinuierliche Anpassung an sich ändernde Anforderungen gewährleisten wir die Stabilität und Zuverlässigkeit Ihrer kritischen Infrastrukturen.

Prüfung von kritischen Infrastrukturen nach §8a Abs. 3 BSIG

Die Prüfung von kritischen Infrastrukturen nach §8a Abs. 3 BSIG bezieht sich auf die gesetzlichen Anforderungen in Deutschland, die darauf abzielen, Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS) dazu zu verpflichten, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz ihrer Systeme zu ergreifen. In diesem Zusammenhang unterstützen wir Unternehmen bei der Identifizierung und Überprüfung der Einhaltung dieser Vorschriften. Wir analysieren Ihre bestehenden Sicherheitsstrukturen, identifizieren mögliche Schwachstellen und erarbeiten Empfehlungen zur Verbesserung Ihrer Sicherheitsmaßnahmen. Dadurch stellen wir sicher, dass Ihr Unternehmen den gesetzlichen Anforderungen gerecht wird und Ihre kritischen Infrastrukturen bestmöglich vor Cyberbedrohungen geschützt sind.

Schulungen und Sensibilisierungen für Mitarbeiter von KRITIS-Betreibern

Schulungen und Sensibilisierungen für Mitarbeiter von KRITIS-Betreibern sind entscheidend, um das Bewusstsein für Sicherheitsrisiken zu erhöhen und die Anfälligkeit für Cyberangriffe zu reduzieren. Wir bieten maßgeschneiderte Trainingsprogramme an, die speziell auf die Bedürfnisse von Betreibern kritischer Infrastrukturen zugeschnitten sind. Unsere Schulungen umfassen Themen wie die Identifizierung von Bedrohungen, die Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen und die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle. Durch gezielte Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter stärken wir die IT-Sicherheitskultur in Ihrem Unternehmen und tragen dazu bei, dass Ihre kritischen Systeme und Daten dauerhaft geschützt bleiben.

Erstberatung kostenlos

Unsere Experten beraten Sie gerne zu weiterführenden Fragen im Bereich KRITIS und finden die passende Lösung für Ihr Unternehmen.

Wir sind in Norderstedt, Deutschland und Europa tätig und unterstützen Sie.

Häufig gestellte Fragen

zum Thema KRITIS-Beratung Norderstedt

KRITIS Beratung bietet zahlreiche Vorteile im Bereich der IT-Sicherheit. Unsere IT-Fachleute bringen langjährige Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit mit und haben einen ganzheitlichen Ansatz entwickelt, der Firmen dabei unterstützt, ihre IT-Umgebung vor externen Gefahren zu schützen Wir bieten vielfältige Services an, die von der Risikobeurteilung bis zur Umsetzung, Kontrolle und Betreuung von IT-Sicherheitsmaßnahmen führen

Unser Fachpersonal begleitet Sie bei der Ermittlung von IT-Risiken und Schwachstellen, der Bestimmung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen und der Entwicklung von IT-Sicherheitsrichtlinien. Unser Fachgebiet ist die Bereitstellung von individuellen IT-Sicherheitslösungen, die auf die spezifischen Anforderungen von Unternehmen ausgerichtet sind Unser IT-Expertenteam stellt auch IT-Support und Instandhaltungsleistungen bereit, um eine sichere IT-Infrastruktur zu gewährleisten

Unsere Blog-Beiträge

In unserem Blog behandeln wir aktuelle News bis hin zu wertvollen Informationen rund um BCM, Datenschutz und IT-Sicherheit.

Warum scheitern SIEM Implementierungen so häufig in Unternehmen?

Warum scheitern SIEM Implementierungen so häufig in Unternehmen?

Warum scheitern SIEM Implementierungen so häufig in Unternehmen? 👆 es gibt keine universell anwendbare Lösung > d.h. man...

by Dr. Michael GorskiDezember 12, 2020
Mehr lesen
Das Three-Lines-of-Defense Modell: Ein Ansatz zur Minimierung von Risiken

Das Three-Lines-of-Defense Modell: Ein Ansatz zur Minimierung von Risiken

Wenn Unternehmen wachsen, steigt der Bedarf an einem systematischen und organisierten Sicherheitsansatz. Zu oft versuchen Unternehmen, Sicherheitsprobleme sofort...

by Dr. Michael GorskiJuli 27, 2022
Mehr lesen
SOAR: Security Orchestration Automation and Responses

SOAR: Security Orchestration Automation and Responses

Große Unternehmen müssen viele Daten schützen. Zwischen Kundeninformationen, Finanzunterlagen und Geschäftsgeheimnissen kann es schwierig sein, alle Sicherheitsbedrohungen im...

by Dr. Michael GorskiJuli 26, 2022
Mehr lesen
Incident Response, was ist das?

Incident Response, was ist das?

Bevor wir über Incident Response sprechen, ist es wichtige ein paar grundlegende Dinge zu klären. Incident Management Das...

by Dr. Michael GorskiJuni 29, 2021
Mehr lesen
Die Rolle und Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten – DSB

Die Rolle und Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten – DSB

Ein Datenschutzbeauftragter, auch bekannt als DSB, ist eine wichtige Position, die durch die Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR) geschaffen wurde....

by Dr. Michael GorskiDezember 14, 2022
Mehr lesen
Backups sind unwichtig oder doch nicht?

Backups sind unwichtig oder doch nicht?

Unternehmen verlassen sich auf Technologie, um sie am Laufen zu halten. Aber was passiert, wenn diese Technologie versagt...

by Dr. Michael GorskiOktober 30, 2022
Mehr lesen