KRITIS Beratung Hilden

Ihre KRITIS-Experten

Schirmen Sie Ihre kritischen Infrastrukturen mit Hilfe von Dr. Michael Gorski und seinem Team vor Cyberattacken ab! Für diverse KRITIS-Sektoren bieten wir passgenaue Lösungen, gestützt auf jahrelange Expertise und branchenweites Know-how.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Tragen Sie Ihre Kontaktdaten für ein unverbindliches, kostenloses Beratungsgespräch ein. Im Team finden wir die bestmögliche Lösung für Ihr Unternehmen. Ergreifen Sie jetzt Maßnahmen und schützen Sie Ihre essenziellen Systeme durch unsere versierte KRITIS-Beratung!

Was zeichnet uns aus?

02173 - 999 871 0

Sie erreichen uns per E-Mail, telefonisch oder über das Kontaktformular.

Beratung KRITIS Hilden

Kontakt zu unseren KRITIS-Experten!

Ihre Partner in Fragen rund um KRITIS für Hilden

Ob CISO, CIO, IT-Leiter, IT-Manager, IT-Sicherheit – unsere Experten haben langjährige Erfahrungen aus der Praxis und sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen eine sinnvolle Lösung erhält.

Dr. Michael Gorski Consulting GmbH Team

Der Unterschied unserer KRITIS-Beratung zu anderen Beratungen

Maßgeschneiderte Lösungskonzepte, herstellerneutrale Beratung

Zertifizierte Experten für IT-Sicherheit

Unverbindliche Erstberatung

Wir arbeiten mit Ihnen partnerschaftlich zusammen

Unsere Leistungen

Beratung für KRITIS-Betreiber zur Planung und Umsetzung notwendiger Maßnahmen

Die Beratung für KRITIS-Betreiber konzentriert sich auf die Planung und Umsetzung von essenziellen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz kritischer Infrastrukturen. Unsere Experten unterstützen Sie dabei, potenzielle Risiken zu identifizieren und geeignete Strategien zu entwickeln, um Ihre Systeme vor Cyberangriffen und anderen Bedrohungen zu schützen. Durch die gezielte Implementierung von Sicherheitslösungen und die kontinuierliche Anpassung an sich ändernde Anforderungen gewährleisten wir die Stabilität und Zuverlässigkeit Ihrer kritischen Infrastrukturen.

Prüfung von kritischen Infrastrukturen nach §8a Abs. 3 BSIG

Die Prüfung von kritischen Infrastrukturen nach §8a Abs. 3 BSIG bezieht sich auf die gesetzlichen Anforderungen in Deutschland, die darauf abzielen, Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS) dazu zu verpflichten, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz ihrer Systeme zu ergreifen. In diesem Zusammenhang unterstützen wir Unternehmen bei der Identifizierung und Überprüfung der Einhaltung dieser Vorschriften. Wir analysieren Ihre bestehenden Sicherheitsstrukturen, identifizieren mögliche Schwachstellen und erarbeiten Empfehlungen zur Verbesserung Ihrer Sicherheitsmaßnahmen. Dadurch stellen wir sicher, dass Ihr Unternehmen den gesetzlichen Anforderungen gerecht wird und Ihre kritischen Infrastrukturen bestmöglich vor Cyberbedrohungen geschützt sind.

Schulungen und Sensibilisierungen für Mitarbeiter von KRITIS-Betreibern

Schulungen und Sensibilisierungen für Mitarbeiter von KRITIS-Betreibern sind entscheidend, um das Bewusstsein für Sicherheitsrisiken zu erhöhen und die Anfälligkeit für Cyberangriffe zu reduzieren. Wir bieten maßgeschneiderte Trainingsprogramme an, die speziell auf die Bedürfnisse von Betreibern kritischer Infrastrukturen zugeschnitten sind. Unsere Schulungen umfassen Themen wie die Identifizierung von Bedrohungen, die Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen und die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle. Durch gezielte Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter stärken wir die IT-Sicherheitskultur in Ihrem Unternehmen und tragen dazu bei, dass Ihre kritischen Systeme und Daten dauerhaft geschützt bleiben.

Erstberatung kostenlos

Unsere Experten sind gerne für Sie da, um Ihre Fragen im Bereich KRITIS zu beantworten und die beste Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.

Wir sind in Hilden, Deutschland und Europa tätig und unterstützen Sie.

Häufig gestellte Fragen

zum Thema KRITIS-Beratung Hilden

KRITIS Beratung bietet zahlreiche Vorteile im Bereich der IT-Sicherheit. Mit umfangreicher Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit haben unsere Experten einen ganzheitlichen Ansatz entwickelt, der Unternehmen unterstützt, ihre IT-Infrastruktur vor externen Gefahren zu schützen Wir bieten eine Reihe von Dienstleistungen an, die von der Risikobewertung bis zur Implementierung, Überwachung und Verwaltung von IT-Sicherheitsmaßnahmen reichen.

Unsere Spezialisten arbeiten mit Ihnen zusammen, um IT-Risiken und -Schwachstellen aufzufinden, die richtigen Sicherheitsmaßnahmen für Ihre IT-Systeme zu ermitteln und IT-Sicherheitsrichtlinien zu planen. Wir bieten angepasste IT-Sicherheitslösungen an, die auf die speziellen Anforderungen von Firmen zugeschnitten sind Unser IT-Fachpersonal kann auch IT-Unterstützung und Wartungsdienste anbieten, die eine geschützte IT-Infrastruktur garantieren

Unsere Blog-Artikel

In unseren Artikeln berichten wir von aktuellen News bis hin zu wertvollen Informationen rund um IT-Sicherheit, Datenschutz und BCM.

ITIL was ist das?

ITIL was ist das?

Was ist dieses ITIL und wofür braucht man es im Unternehmen? Was ist ITIL? ITIL steht für Information...

by Dr. Michael GorskiJuni 4, 2021
Mehr lesen
Advanced Persistent Threat (APT) was ist das?

Advanced Persistent Threat (APT) was ist das?

Advanced Persistent Threats, kurz APT, sind sehr gut organisierte und professionell durchgeführte Cyber-Angriffe. APT-Angriffe richten enorme Schäden an...

by Dr. Michael GorskiMärz 21, 2022
Mehr lesen
Penetrationstest: Sicherheitscheck unter definierten Rahmenbedingungen

Penetrationstest: Sicherheitscheck unter definierten Rahmenbedingungen

Obwohl es viele verschiedene Arten von Penetrationstests gibt, haben alle ein gemeinsames Ziel: Organisationen dabei zu helfen, ihre...

by Dr. Michael GorskiAugust 5, 2022
Mehr lesen
Wenn Russland mein Unternehmen angreift was dann? (APT Angriffe)

Wenn Russland mein Unternehmen angreift was dann? (APT Angriffe)

💡 Ein Advanced Persistent Threat (APT) liegt dann vor, wenn ein gut ausgebildeter, typischerweise staatlich gesteuerter, Angreifender zum...

by Dr. Michael GorskiApril 13, 2022
Mehr lesen
WordPress Webseite sicher machen

WordPress Webseite sicher machen

Webseiten vor Cyber-Angriffen schützen?! WordPress ist das am häufigsten verwendete Content Management System, zur Erstellung von Webseiten. Was...

by Dr. Michael GorskiJuni 9, 2021
Mehr lesen
Need-to-know Principle in der IT-Sicherheit

Need-to-know Principle in der IT-Sicherheit

Das Prinzip besagt, dass nur Personen Zugriff auf Daten oder Informationen dieser Sicherheitsebene haben sollten, die sie unmittelbar...

by Dr. Michael GorskiNovember 26, 2022
Mehr lesen