KRITIS Beratung Gütersloh

Ihre KRITIS-Spezialisten

Schützen Sie Ihre essenziellen Infrastrukturen vor Cyberattacken mithilfe von Dr. Michael Gorski und seinem erfahrenen Team! Wir entwickeln zugeschnittene Lösungen für eine Reihe von KRITIS-Bereichen und greifen auf jahrelange Expertise und sektorübergreifendes Wissen zurück.

Möchten Sie mehr wissen? Schicken Sie uns Ihre Kontaktdaten für ein gratis, unverbindliches Beratungsgespräch. In Kooperation entdecken wir die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen. Handeln Sie sofort und gewährleisten Sie den Schutz Ihrer essenziellen Systeme durch unsere kompetente KRITIS-Beratung!

Was zeichnet uns aus?

02173 - 999 871 0

Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular.

Beratung KRITIS Gütersloh

Kontakt zu unseren KRITIS-Profis!
Jetzt Kontakt aufnehmen!

Ihre Ansprechpartner in Fragen rund um KRITIS für Gütersloh

Ob CISO, CIO, IT-Leiter, IT-Manager, IT-Sicherheit – unsere Experten haben langjährige Erfahrungen aus der Praxis und sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen eine passende Lösung erhält.

Dr. Michael Gorski Consulting GmbH Team

Der Unterschied unserer Leistungen zu anderen Beratungen

Passgenaue Lösungen für Sie, unabhängig von Herstellern

Zertifizierte Experten für IT-Security

Unverbindliche Erstberatung

Wir arbeiten mit Passion und auf Augenhöhe

Unsere Leistungen

Beratung für KRITIS-Betreiber zur Planung und Umsetzung notwendiger Maßnahmen

Die Beratung für KRITIS-Betreiber konzentriert sich auf die Planung und Umsetzung von essenziellen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz kritischer Infrastrukturen. Unsere Experten unterstützen Sie dabei, potenzielle Risiken zu identifizieren und geeignete Strategien zu entwickeln, um Ihre Systeme vor Cyberangriffen und anderen Bedrohungen zu schützen. Durch die gezielte Implementierung von Sicherheitslösungen und die kontinuierliche Anpassung an sich ändernde Anforderungen gewährleisten wir die Stabilität und Zuverlässigkeit Ihrer kritischen Infrastrukturen.

Prüfung von kritischen Infrastrukturen nach §8a Abs. 3 BSIG

Die Prüfung von kritischen Infrastrukturen nach §8a Abs. 3 BSIG bezieht sich auf die gesetzlichen Anforderungen in Deutschland, die darauf abzielen, Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS) dazu zu verpflichten, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz ihrer Systeme zu ergreifen. In diesem Zusammenhang unterstützen wir Unternehmen bei der Identifizierung und Überprüfung der Einhaltung dieser Vorschriften. Wir analysieren Ihre bestehenden Sicherheitsstrukturen, identifizieren mögliche Schwachstellen und erarbeiten Empfehlungen zur Verbesserung Ihrer Sicherheitsmaßnahmen. Dadurch stellen wir sicher, dass Ihr Unternehmen den gesetzlichen Anforderungen gerecht wird und Ihre kritischen Infrastrukturen bestmöglich vor Cyberbedrohungen geschützt sind.

Schulungen und Sensibilisierungen für Mitarbeiter von KRITIS-Betreibern

Schulungen und Sensibilisierungen für Mitarbeiter von KRITIS-Betreibern sind entscheidend, um das Bewusstsein für Sicherheitsrisiken zu erhöhen und die Anfälligkeit für Cyberangriffe zu reduzieren. Wir bieten maßgeschneiderte Trainingsprogramme an, die speziell auf die Bedürfnisse von Betreibern kritischer Infrastrukturen zugeschnitten sind. Unsere Schulungen umfassen Themen wie die Identifizierung von Bedrohungen, die Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen und die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle. Durch gezielte Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter stärken wir die IT-Sicherheitskultur in Ihrem Unternehmen und tragen dazu bei, dass Ihre kritischen Systeme und Daten dauerhaft geschützt bleiben.

Erstberatung kostenlos

Gerne beraten unsere Experten Sie zu vertiefenden Fragen im Bereich KRITIS und identifizieren die richtige Lösung für Ihr Unternehmen.

Wir sind in Gütersloh, Deutschland und Europa tätig und unterstützen Sie.

Häufig gestellte Fragen

zum Thema KRITIS-Beratung Gütersloh

KRITIS Beratung bietet zahlreiche Vorteile im Bereich der IT-Sicherheit. Unsere IT-Sicherheitsspezialisten nutzen eine ganzheitliche Vorgehensweise, um Unternehmen bei der Implementierung zuverlässiger Sicherheitsmaßnahmen zu unterstützen Wir bieten vielfältige Services an, die von der Risikobeurteilung bis zur Umsetzung, Kontrolle und Betreuung von IT-Sicherheitsmaßnahmen führen

Unser Fachpersonal begleitet Sie bei der Ermittlung von IT-Risiken und Schwachstellen, der Bestimmung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen und der Entwicklung von IT-Sicherheitsrichtlinien. Wir spezialisieren uns auf die Entwicklung von angepassten IT-Sicherheitslösungen, die den besonderen Bedürfnissen von Firmen entsprechen. Unsere IT-Profis sind auch in der Lage, IT-Support und Wartungsservices bereitzustellen, um eine gesicherte IT-Infrastruktur sicherzustellen

Unsere Blog-Beiträge

In unserem Blog berichten wir von aktuellen Neuigkeiten bis hin zu wertvollen Informationen rund um Datenschutz, IT-Sicherheit und BCM.

Fotomontage zum Thema Security Awareness. Zeigt Logo der Dr. Michael Gorski Consulting Gmbh, darunter steht: Keine Security Awareness? Hintergrund zeigt brennendes Feuer und andeutung eines Sicherheits-Symbols. Vordergründig steht, von hinten zu sehen, ein Feuerwehrmann in voller Montur mit Axt.

Security Awareness

„Wir machen schon einmal im Jahr ein Training zur Security Awareness…“ Das hören wir so immer mal wieder. Grund genug, mal darüber zu reden. Denn einmal im Jahr ein Security-Awareness-Training – reicht das? Gibt es denn eine akute Gefahr?

Weiterlesen »
Bild zeigt zum Thema Cyberkrieg & Cyberwar Montage eines im dunklen sitzenden Hackers. Im Hintergrund Einser und Nullen und eine digitalisierte Weltkarte. Schriftzug:"Cybekrieg Cyberwar, Subline: sind wir sicher?"

Cyberkrieg & Cyber Warfare

Aktuell sind Cyberkrieg, hybride Kriegsführung und Hackerangriffe bei vielen Thema. Die Unsicherheit ist groß, das Wissen dazu gering. Was kann man tun, um sich zu schützen und mit welchen Gefahren muss man wirklich rechnen? Eins vorab: Natürlich gibt es Wege, sich zu schützen.

Weiterlesen »