IT Security Jobs in Norderstedt

Bist du bereit, in deinem IT-Security-Beruf weiterzukommen?

Du möchtest in der IT-Sicherheitsbranche arbeiten, in der smarte Denker wie Du gesucht werden? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir bieten ein einzigartiges Arbeitsumfeld, in dem talentierte Personen mit uns zusammen Großes vollbringen und sich entwickeln können.

Von Beginn an übernimmst Du in unserer Firma ein hohes Maß an Eigenverantwortung und wirst Teil eines Teams, das Dich herausfordert, unterstützt, wertschätzt und begeistert dabei ist!

👉 Entscheide dich für das
Dr. Gorski Prinzip!

Kontakt

Du erreichst uns über das Kontaktformular oder per E-Mail.

IT Security Jobs Norderstedt

Bewirb dich jetzt als Cyber Security Consultant, Engineer oder Expert!

*Durch das Senden des Kontaktformulars stimmst Du unseren Datenschutzbedingungen zu.

Unsere IT-Security Jobs in Norderstedt auf einen Blick

Als IT-Fachmann oder Quereinsteiger kannst Du dazu beitragen, eine sichere Zukunft für Dich und Deine Mitmenschen zu gewährleisten, indem Du Daten schützt und Cyberbedrohungen abwehrst.
Schütze Firmen vor Cyberattacken, meistere komplexe Sicherheitsprobleme und sei Teil einer schnell wachsenden Branche. Als IT-Sicherheitsexperte bist Du sehr gefragt – nutze die Gelegenheit, um aktiv die Cybersicherheitslandschaft zu gestalten. Worauf wartest Du noch? Finde heraus, warum eine IT-Sicherheitskarriere ideal für Dich ist!

Senior Cybersecurity Expert

IT-Cybersecurity Experten sind die Superhelden unserer modernen Zeit! Sie schützen Unternehmen und Netzwerke vor digitalen Angriffen. Ihre Fähigkeiten gehen über das bloße Erkennen von Bedrohungen hinaus – sie müssen böswilligen Hackern und Kriminellen einen Schritt voraus sein und gleichzeitig dafür sorgen, dass Unternehmen alle Sicherheitsstandards und -vorschriften einhalten.

Sie analysieren, entwickeln, warten, testen und prüfen Systeme, um die Daten von Unternehmen vor möglichen Schäden zu schützen:

Junior Cybersecurity-Expert

Junior Cybersecurity Experten unterstützen bei der Umsetzung von technischen IT-Security-Lösungen für unsere Kunden:

Senior Cybersecurity Consultant

IT-Security Consultants/IT-Sicherheitsberater helfen Unternehmen dabei, ihre Daten und Netzwerke vor Virenangriffen, Hackerangriffen, Sicherheitslücken und anderen Bedrohungen zu schützen. An einem Tag finden sie Schwachstellen in einem System und am nächsten entwickeln sie Lösungen, um diese Lücken zu schließen. 

Junior Cybersecurity Consultant

Junior IT-Security Consultants unterstützen bei der Beratung unserer Kunden in einen vielseitigen Spektrum der IT-Sicherheit. 

Senior IT-Security Engineer

Die Kernkompetenz eines Senior IT-Security Engineers ist das Verständnis für Sicherheitssysteme. Er sollte in der Lage sein, Bedrohungen zu erkennen, komplexe Probleme zu analysieren und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu bekämpfen. Neben einem fundierten technischen Wissen sollte er auch über Kenntnisse in den Bereichen Risikomanagement und Kommunikation, Netzwerke, Datenbanken und IT-Sicherheit verfügen. Weiterbildungen in den neuesten Sicherheitstechnologien sind ebenfalls wichtig, um seine Fähigkeiten stets auf dem neuesten Stand zu halten.

Junior IT-Security Engineer

Junior IT-Security Engineers haben z.B. bereits Erfahrungen als Systemadministratoren oder Netzwerkadministratoren in vorherigen Tätigkeiten sammeln können und eine fundierte Ausbildung in Informationstechnologie. Sie kennen sich in Grundzügen bereits mit IT-Security Lösungen, Red Teaming oder Blue Teaming aus und konnten hier erste Erfahrungen sammeln. 

IT Security Jobs bei der Dr. Michael Gorski Consulting GmbH

Kommunikation im Unternehmen

Das Dr. Gorski Prinzip: Die Perspektive macht den Unterschied!

Das „Dr. Gorski Prinzip“ steht für die Kernwerte und Grundsätze der Dr. Michael Gorski Consulting GmbH und umfasst acht entscheidende Aspekte, die unsere Tätigkeit bestimmen und unseren Erfolg begründen.

Die Faszination für IT-Sicherheit ist der Motor, der uns dazu inspiriert, kontinuierlich innovative Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln und stets technologisch auf dem neuesten Stand zu bleiben.  Durch einen ganzheitlichen Blickwinkel können wir über den Tellerrand schauen und Bereiche im Unternehmen identifizieren, die spezielle Aufmerksamkeit erfordern.

Aufrichtigkeit ist der Grundstein unserer Kundenbetreuung, die sich auf reale Bedürfnisse konzentriert, nicht auf verkaufsorientierte Interessen. Durch das Schaffen von Mehrwert sind wir bestrebt, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen und stets die Extra-Meile zu gehen.

Verbindlichkeit spiegelt sich in unserem Versprechen wider, ausgezeichnete Leistungen zu erzielen. Problemlösung ist unser Hauptaugenmerk, indem wir Herausforderungen erfassen und bewältigen. Eindrucksvolles Fachwissen ermöglicht uns die Gestaltung leistungsfähiger, individueller Lösungsansätze für unsere Kunden.

Das Lieferverlässlichkeitsversprechen gewährleistet dauernde Kundenzufriedenheit und bekräftigt unsere Hingabe an erfolgreiche IT-Sicherheitslösungen.

Erfahre mehr über uns in unseren Videos

Erforsche hier unsere Unternehmenskultur, unsere Werte und wie wir zusammenarbeiten.

Teamwork im Unternehmen

No-Go's von Vorgesetzten

Arbeitszeiten im Unternehmen

Das Ende der Überstunden in der IT

Bewerbung gleich starten

IT-Sicherheit, Sicherheitsanalyse, IT-Audit, TISAX, BCM, IT-Forensik, ISO27001 Zertifizierung oder KRITIS
Wir sind in Norderstedt, Deutschland und Europa tätig.

Häufig gestellte Fragen

zum Thema IT Security Jobs in Norderstedt

Cybersecurity ist ein expandierender und äußerst gefragter Sektor, der ihn zu einer attraktiven Möglichkeit für Seiteneinsteiger macht. Aufgrund des jährlichen Anstiegs von Cyberangriffen suchen Arbeitgeber nach Experten mit soliden Cybersicherheitskenntnissen, um ihre wertvollen Ressourcen zu schützen.

Als jemand, der in die Branche einsteigt, kannst Du Deine Problemlösungsfähigkeiten und technische Expertise unter Beweis stellen. Dies sind Schlüsselqualifikationen, die für die meisten Aufgaben im Bereich der Cybersicherheit erforderlich sind.

Es ist trotzdem wichtig, dass Du Zeit dafür einplanst, die erforderlichen technischen Fähigkeiten zu erwerben und Zertifizierungen zu erhalten, da diese für die Ausübung der von dir angestrebten Rolle unerlässlich sind. Obwohl ein Berufswechsel neue Schwierigkeiten mit sich bringt, gibt es keinen Grund, warum Du mit der richtigen Unterstützung und Motivation keine erfolgreiche Karriere im Bereich IT-Sicherheit verwirklichen kannst.

Der Beruf des IT-Sicherheitsingenieurs erfordert mehr als nur technisches Fachwissen. In einer komplexen und sich kontinuierlich verändernden Cyberlandschaft ist Erfahrung unbezahlbar. Doch wie in jeder anderen Laufbahn auch, bedeutet das Fehlen von Vorkenntnissen oder Erfahrungen nicht, dass es undenkbar ist, IT-Security-Engineer zu werden. Mit einem besseren Verständnis von IT-Lösungen und z. B. Public-Key-Infrastrukturen und einem klaren Verständnis für die Sicherheit von IT-Systemen und Cloud-Netzwerken kann jeder die ersten Schritte auf dem Weg zu diesem dynamischen Berufsweg machen. Die einzige Bedingung für den Erfolg ist die andauernde Bereitschaft, zu lernen und sich weiterzuentwickeln.

Unternehmen sind heute mit einer sich ständig verändernden Landschaft von Cyber-Bedrohungen konfrontiert, die eine zuverlässige Verteidigung erfordern.

Unternehmen wenden sich zunehmend an IT-Sicherheitsberater, die sie dabei unterstützen, ihre Netzwerke, Daten und Software effizient vor bösartigen Angriffen zu schützen. Expertenwissen ist heute mehr denn je gefragt, da Unternehmen versuchen, mit den neuesten Bedrohungen durch Cyber-Kriminelle Schritt zu halten.

Von physischen Netzwerken bis hin zu logischen Strukturen, Cloud-Computing-Lösungen und mehr: Ein umfassender Ansatz ist erforderlich, wenn es darum geht, Unternehmen vor potenziellen Angriffen zu schützen.

Unsere sachkundigen Sicherheitsexperten sind stets wachsam, halten ständig Ausschau nach Bedrohungen und sorgen dafür, dass Unternehmen auf der ganzen Welt mit zuverlässigem Schutz versorgt werden.

IT-Sicherheitsberatung ist ein wertvolles Gut für Unternehmen, denn sie ermöglicht es ihnen, ihre Kontinuität zu sichern und der Zeit voraus zu sein. Sie bietet strategische Beratung, wie neue Technologien am besten eingesetzt werden können, um Schutzmaßnahmen zu verbessern und sicherzustellen, dass kein Bereich des Unternehmens verwundbar oder ungeschützt bleibt.

Das Auftreten von IT-Sicherheitsvorfällen ist darauf zurückzuführen, dass auf geschützte Daten unbefugt zugegriffen, diese verändert oder gelöscht werden. Solche Vorfälle können sowohl durch externe Bedrohungen wie Hacker- und Malware-Angriffe als auch durch interne Bedrohungen entstehen, die auf mangelnde Schutzprotokolle oder böswillige Absichten innerhalb des Unternehmens zurückzuführen sind.

Der Grund für IT-Sicherheitsvorfälle liegt darin, dass Unbefugte auf geschützte Daten zugreifen, sie verändern oder löschen. Interne Bedrohungen, wie mangelnde Schutzprotokolle oder böswillige Absichten innerhalb des Unternehmens, sowie externe Bedrohungen wie Hacker- und Malware-Angriffe können solche Vorfälle auslösen.

Die „Incident Response“ (Reaktion auf einen Vorfall) ist ein Prozess, der dazu dient, die Reaktion eines Unternehmens auf eine größere Sicherheitsverletzung oder andere Cyber-Bedrohungen zu verwalten.

Der Incident-Response-Prozess dient dazu, das Problem zu finden, den Schaden einzuschätzen und alle resultierenden Probleme zu beheben. Er umfasst auch Hinweise zur Vermeidung von künftigen Eindringlingen und potentiellen Datenverlusten. Die Reaktion auf einen Vorfall muss zügig und effizient sein, um mehr Schäden zu vermeiden. Des Weiteren werden Methoden festgelegt, mit denen IT-Teams Angriffe im Voraus stoppen können, anstatt sich nur mit den Folgen zu befassen. Durch ein effektives Incident-Response-Management können Unternehmen den Schaden durch bösartige Cybersecurity-Ereignisse reduzieren und ihr Sicherheitsniveau insgesamt steigern.

Als IT-Security-Engineer hast du die Aufgabe, die IT-Systeme und die IT-Infrastruktur des Unternehmens vor schädlichen Angriffen zu bewahren, indem du Sicherheitslösungen konzipierst und implementierst. Du verwendest dein Wissen über die aktuellsten Sicherheitsprotokolle und Techniktrends, um Router, Switches, Firewalls und andere IT-Security Komponenten des Unternehmens zu schützen.

Als IT-Security-Engineer hast du die Aufgabe, die IT-Systeme und die IT-Infrastruktur des Unternehmens vor schädlichen Angriffen zu bewahren, indem du Sicherheitslösungen konzipierst und implementierst. Du verwendest dein Wissen über die aktuellsten Sicherheitsprotokolle und Techniktrends, um Router, Switches, Firewalls und andere IT-Security Komponenten des Unternehmens zu schützen.

Unsere Blog-Beiträge

In unseren Artikeln berichten wir von aktuellen News bis hin zu wertvollen Informationen rund um IT-Sicherheit, Datenschutz und BCM.

Fotomontage zum Thema Security Awareness. Zeigt Logo der Dr. Michael Gorski Consulting Gmbh, darunter steht: Keine Security Awareness? Hintergrund zeigt brennendes Feuer und andeutung eines Sicherheits-Symbols. Vordergründig steht, von hinten zu sehen, ein Feuerwehrmann in voller Montur mit Axt.

Security Awareness

„Wir machen schon einmal im Jahr ein Training zur Security Awareness…“ Das hören wir so immer mal wieder. Grund genug, mal darüber zu reden. Denn einmal im Jahr ein Security-Awareness-Training – reicht das? Gibt es denn eine akute Gefahr?

Weiterlesen »
Bild zeigt zum Thema Cyberkrieg & Cyberwar Montage eines im dunklen sitzenden Hackers. Im Hintergrund Einser und Nullen und eine digitalisierte Weltkarte. Schriftzug:"Cybekrieg Cyberwar, Subline: sind wir sicher?"

Cyberkrieg & Cyber Warfare

Aktuell sind Cyberkrieg, hybride Kriegsführung und Hackerangriffe bei vielen Thema. Die Unsicherheit ist groß, das Wissen dazu gering. Was kann man tun, um sich zu schützen und mit welchen Gefahren muss man wirklich rechnen? Eins vorab: Natürlich gibt es Wege, sich zu schützen.

Weiterlesen »