Die Frage, die jeder Manager stellen sollte:
„Für was muss ich mein IT-Security Budget ausgeben, damit mein Unternehmen maximal gegen Cyberangriffe geschützt ist?“
Damit Ihr Unternehmen diese Frage beantworten kann, ist es wichtig ein IS-Risikomanagement zu haben. Dieses hilft Ihnen dabei die größten Gefahren für Ihr Unternehmen zu erkennen und zu bewerten. Aufgrund dieser Bewertung können Sie verlässliche und nachvollziehbare Entscheidungen treffen, um die IT-Security Maßnahmen auszuwählen, die Ihr Unternehmen bestmöglich vor Cyberangriffen schützen. Zusätzlich bereitet ein Business Continuity Management wirksam auf Notfallsituationen vor.