KRITIS Beratung Viersen

Ihre KRITIS-Experten

Mit Dr. Michael Gorski und seinem Expertenteam sichern Sie Ihre kritischen Infrastrukturen gegen Cyberangriffe! Für unterschiedliche KRITIS-Bereiche bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die auf unserer jahrelangen Expertise und übergreifenden Branchenerfahrung basieren.

Wollen Sie mehr wissen? Lassen Sie uns Ihre Kontaktdaten für ein kostenloses, unverbindliches Beratungsgespräch zukommen. Zusammen erarbeiten wir die optimale Lösung für Ihr Unternehmen. Ergreifen Sie jetzt die Initiative und schützen Sie Ihre essenziellen Systeme durch unsere fachkundige KRITIS-Beratung!

Was zeichnet uns aus?

02173 - 999 871 0

Sie erreichen uns per E-Mail, telefonisch oder über das Kontaktformular.

Beratung KRITIS Viersen

Kontakt zu unseren Profis für KRITIS!

Ihre Partner in Fragen rund um KRITIS für Viersen

Ob CISO, CIO, IT-Leiter, IT-Manager, IT-Sicherheit – unsere Profis für IT-Sicherheit haben langjährige Erfahrungen aus der Praxis und sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen eine sinnvolle Lösung erhält.

Dr. Michael Gorski Consulting GmbH Team

Der Unterschied unserer Leistungen zu anderen Beratungen

Herstellerunabhängige, individuelle Lösungskonzepte

Zertifizierte Experten für IT-Security

Erstberatung unverbindlich

Wir arbeiten am Puls der Zeit und up to date

Unsere Leistungen

Beratung für KRITIS-Betreiber zur Planung und Umsetzung notwendiger Maßnahmen

Die Beratung für KRITIS-Betreiber konzentriert sich auf die Planung und Umsetzung von essenziellen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz kritischer Infrastrukturen. Unsere Experten unterstützen Sie dabei, potenzielle Risiken zu identifizieren und geeignete Strategien zu entwickeln, um Ihre Systeme vor Cyberangriffen und anderen Bedrohungen zu schützen. Durch die gezielte Implementierung von Sicherheitslösungen und die kontinuierliche Anpassung an sich ändernde Anforderungen gewährleisten wir die Stabilität und Zuverlässigkeit Ihrer kritischen Infrastrukturen.

Prüfung von kritischen Infrastrukturen nach §8a Abs. 3 BSIG

Die Prüfung von kritischen Infrastrukturen nach §8a Abs. 3 BSIG bezieht sich auf die gesetzlichen Anforderungen in Deutschland, die darauf abzielen, Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS) dazu zu verpflichten, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz ihrer Systeme zu ergreifen. In diesem Zusammenhang unterstützen wir Unternehmen bei der Identifizierung und Überprüfung der Einhaltung dieser Vorschriften. Wir analysieren Ihre bestehenden Sicherheitsstrukturen, identifizieren mögliche Schwachstellen und erarbeiten Empfehlungen zur Verbesserung Ihrer Sicherheitsmaßnahmen. Dadurch stellen wir sicher, dass Ihr Unternehmen den gesetzlichen Anforderungen gerecht wird und Ihre kritischen Infrastrukturen bestmöglich vor Cyberbedrohungen geschützt sind.

Schulungen und Sensibilisierungen für Mitarbeiter von KRITIS-Betreibern

Schulungen und Sensibilisierungen für Mitarbeiter von KRITIS-Betreibern sind entscheidend, um das Bewusstsein für Sicherheitsrisiken zu erhöhen und die Anfälligkeit für Cyberangriffe zu reduzieren. Wir bieten maßgeschneiderte Trainingsprogramme an, die speziell auf die Bedürfnisse von Betreibern kritischer Infrastrukturen zugeschnitten sind. Unsere Schulungen umfassen Themen wie die Identifizierung von Bedrohungen, die Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen und die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle. Durch gezielte Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter stärken wir die IT-Sicherheitskultur in Ihrem Unternehmen und tragen dazu bei, dass Ihre kritischen Systeme und Daten dauerhaft geschützt bleiben.

Kostenlose Erstberatung

Unsere Experten sind gerne für Sie da, um Ihre Fragen im Bereich KRITIS zu beantworten und die beste Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.

Wir sind in Viersen, Deutschland und Europa tätig und unterstützen Sie.

Häufig gestellte Fragen

zum Thema KRITIS-Beratung Viersen

KRITIS Beratung bietet zahlreiche Vorteile im Bereich der IT-Sicherheit. Unsere IT-Fachleute verwenden eine ganzheitliche Methodik, um Unternehmen bei der Etablierung von effektiven Sicherheitsmaßnahmen zu unterstützen. Wir offerieren zahlreiche Services von Risikobewertungen bis zur Umsetzung, Überwachung und Verwaltung von IT-Sicherheitsmaßnahmen

Unsere Expertise ermöglicht es Ihnen, IT-Risiken und -Schwachstellen aufzudecken, passende Sicherheitsmaßnahmen für Ihre IT-Umgebung zu wählen und IT-Sicherheitsrichtlinien zu entwerfen. Wir bieten maßgeschneiderte IT-Sicherheitslösungen, die den individuellen Bedürfnissen von Unternehmen gerecht werden Unser Team von IT-Spezialisten bietet auch IT-Unterstützung und Wartungsdienstleistungen an, um eine abgesicherte IT-Infrastruktur sicherzustellen

Unsere Blog-Artikel

In unserem Blog behandeln wir aktuelle News bis hin zu wertvollen Informationen rund um BCM, Datenschutz und IT-Sicherheit.

IT-Security ist ein Gefühl. Warum man ein Bewusstsein für IT-Security nur schwer erlernen kann?

IT-Security ist ein Gefühl. Warum man ein Bewusstsein für IT-Security nur schwer erlernen kann?

Die IT benötigt man immer als Grundlage, um die Wie- und Warum-Fragen beantworten zu können. Durch das Verständnis...

by Dr. Michael GorskiNovember 2, 2021
Mehr lesen
Kryptographie: Wissenschaft der Verschlüsselung und Sicherheit

Kryptographie: Wissenschaft der Verschlüsselung und Sicherheit

Kryptographie ist die Wissenschaft, die sich mit der Verschlüsselung und Sicherheit von Daten befasst. Sie wurde in den...

by Dr. Michael GorskiSeptember 27, 2022
Mehr lesen
Log4Shell – Schutz vor der nächsten Schwachstelle (Log4J)

Log4Shell – Schutz vor der nächsten Schwachstelle (Log4J)

Seit letzter Woche ist eine schwere Sicherheitslücke namens Log4Shell bekannt. Es handelt sich hierbei um einen Zero Day...

by Dr. Michael GorskiDezember 14, 2021
Mehr lesen
Welche IT Sicherheit Zertifikate sind für Unternehmen relevant?

Welche IT Sicherheit Zertifikate sind für Unternehmen relevant?

In diesem Artikel erklären wir Ihnen, welche IT-Sicherheit Zertifizierung für Unternehmen relevant sind und worauf Sie bei der...

by Dr. Michael GorskiJuni 9, 2022
Mehr lesen
Disaster Recovery: Maßnahmen nach einem Ausfall in der Informationstechnik

Disaster Recovery: Maßnahmen nach einem Ausfall in der Informationstechnik

Disaster Recovery ist die Planung, Vorbeugung und Wiederherstellung von Systemen nach einem Ausfall der Informationstechnik. Disaster Recovery-Maßnahmen sind...

by Dr. Michael GorskiSeptember 22, 2022
Mehr lesen
Incident Response: Ein System zur Erkennung, Eindämmung und Elimination von Cyber-Angriffen

Incident Response: Ein System zur Erkennung, Eindämmung und Elimination von Cyber-Angriffen

Die Reaktion auf Vorfälle ist ein wichtiger Bestandteil des Cybersicherheitsplans eines jeden Unternehmens. Indem Sie Vorfälle schnell erkennen...

by Dr. Michael GorskiJuli 25, 2022
Mehr lesen