KRITIS Beratung Dorsten

Ihre KRITIS-Experten

Mit Dr. Michael Gorski und seinem Expertenteam sichern Sie Ihre kritischen Infrastrukturen gegen Cyberangriffe! Wir entwerfen personalisierte Lösungen für unterschiedliche KRITIS-Branchen und ziehen dabei auf unsere langjährige Expertise und umfassende Branchenerfahrung.

Möchten Sie weiterführende Informationen? Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten für ein unverbindliches, kostenfreies Beratungsgespräch. Im Team finden wir die bestmögliche Lösung für Ihr Unternehmen. Ergreifen Sie jetzt Maßnahmen und schützen Sie Ihre essenziellen Systeme durch unsere versierte KRITIS-Beratung!

Was zeichnet uns aus?

02173 - 999 871 0

Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular.

Beratung KRITIS Dorsten

Kontakt zu unseren KRITIS-Profis!

Ihre Partner in Fragen rund um KRITIS für Dorsten

Ob CISO, CIO, IT-Leiter, IT-Manager, IT-Sicherheit – unsere IT-Sicherheits-Experten haben langjährige Erfahrungen aus der Praxis und sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen eine maßgeschneiderte Lösung erhält.

Dr. Michael Gorski Consulting GmbH Team

Der Unterschied unserer KRITIS-Beratung zu anderen Beratungen

Passgenaue Lösungen für Sie, unabhängig von Herstellern

Zertifizierte Experten für IT-Sicherheit

Erstberatung unverbindlich

Wir arbeiten gerne auf Augenhöhe

Unsere Leistungen

Beratung für KRITIS-Betreiber zur Planung und Umsetzung notwendiger Maßnahmen

Die Beratung für KRITIS-Betreiber konzentriert sich auf die Planung und Umsetzung von essenziellen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz kritischer Infrastrukturen. Unsere Experten unterstützen Sie dabei, potenzielle Risiken zu identifizieren und geeignete Strategien zu entwickeln, um Ihre Systeme vor Cyberangriffen und anderen Bedrohungen zu schützen. Durch die gezielte Implementierung von Sicherheitslösungen und die kontinuierliche Anpassung an sich ändernde Anforderungen gewährleisten wir die Stabilität und Zuverlässigkeit Ihrer kritischen Infrastrukturen.

Prüfung von kritischen Infrastrukturen nach §8a Abs. 3 BSIG

Die Prüfung von kritischen Infrastrukturen nach §8a Abs. 3 BSIG bezieht sich auf die gesetzlichen Anforderungen in Deutschland, die darauf abzielen, Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS) dazu zu verpflichten, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz ihrer Systeme zu ergreifen. In diesem Zusammenhang unterstützen wir Unternehmen bei der Identifizierung und Überprüfung der Einhaltung dieser Vorschriften. Wir analysieren Ihre bestehenden Sicherheitsstrukturen, identifizieren mögliche Schwachstellen und erarbeiten Empfehlungen zur Verbesserung Ihrer Sicherheitsmaßnahmen. Dadurch stellen wir sicher, dass Ihr Unternehmen den gesetzlichen Anforderungen gerecht wird und Ihre kritischen Infrastrukturen bestmöglich vor Cyberbedrohungen geschützt sind.

Schulungen und Sensibilisierungen für Mitarbeiter von KRITIS-Betreibern

Schulungen und Sensibilisierungen für Mitarbeiter von KRITIS-Betreibern sind entscheidend, um das Bewusstsein für Sicherheitsrisiken zu erhöhen und die Anfälligkeit für Cyberangriffe zu reduzieren. Wir bieten maßgeschneiderte Trainingsprogramme an, die speziell auf die Bedürfnisse von Betreibern kritischer Infrastrukturen zugeschnitten sind. Unsere Schulungen umfassen Themen wie die Identifizierung von Bedrohungen, die Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen und die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle. Durch gezielte Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter stärken wir die IT-Sicherheitskultur in Ihrem Unternehmen und tragen dazu bei, dass Ihre kritischen Systeme und Daten dauerhaft geschützt bleiben.

Erstberatung kostenlos

Unsere Experten sind gerne für Sie da, um Ihre Fragen im Bereich KRITIS zu beantworten und die beste Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.

Wir sind in Dorsten, Deutschland und Europa tätig und unterstützen Sie.

Häufig gestellte Fragen

zum Thema KRITIS-Beratung Dorsten

KRITIS Beratung bietet zahlreiche Vorteile im Bereich der IT-Sicherheit. Unsere IT-Sicherheitsspezialisten haben langjährige Erfahrung und bieten einen ganzheitlichen Ansatz, der Unternehmen hilft, ihre IT-Landschaft vor externen Bedrohungen zu sichern Wir präsentieren eine Palette von Leistungen, die von der Gefährdungsbeurteilung bis zur Implementierung, Kontrolle und Betreuung von IT-Sicherheitsmaßnahmen gehen

Unser Team assistiert Ihnen dabei, IT-Risiken und -Schwachstellen aufzudecken, optimale Sicherheitsmaßnahmen auszuwählen und IT-Sicherheitsrichtlinien zu erstellen. Wir spezialisieren uns auf die Entwicklung von angepassten IT-Sicherheitslösungen, die den besonderen Bedürfnissen von Firmen entsprechen. Unsere IT-Experten sind auch in der Lage, IT-Support und Instandhaltungsdienste bereitzustellen, die eine sichere IT-Infrastruktur gewährleisten

Unsere Blog-Artikel

In unserem Blog berichten wir von aktuellen News bis hin zu wertvollen Informationen rund um BCM, IT-Sicherheit und Datenschutz.

Security Awareness

Security Awareness

"Wir machen schon einmal im Jahr ein Training zur Security Awareness..." Das hören wir so immer mal wieder....

by Dr. Michael GorskiApril 26, 2023
Mehr lesen
SIEM Use Case: Erkennen von Cyber-Angriffen im Unternehmen

SIEM Use Case: Erkennen von Cyber-Angriffen im Unternehmen

Damit man Cyber-Angriffe erkennen kann, muss man sehen, was in der IT-Infrastruktur passiert. Hierzu ist es wichtig, zu...

by Dr. Michael GorskiSeptember 11, 2022
Mehr lesen
Sicherheitsvorfall: Bedeutung, Auswirkungen und Prävention

Sicherheitsvorfall: Bedeutung, Auswirkungen und Prävention

In unserer heutigen Gesellschaft ist es von entscheidender Bedeutung, dass IT-Sicherheit ein grundlegendes Konzept ist, um erfolgreich Geschäfte...

by Dr. Michael GorskiJuli 28, 2022
Mehr lesen
Einen guten vCISO (Virtueller CISO) erkennen

Einen guten vCISO (Virtueller CISO) erkennen

Kompetenzen eines guten vCISO (Virtueller CISO): Der virtuelle CISO oder auch vCISO ist ein Experte für IT-Security, der...

by Dr. Michael GorskiJuni 2, 2021
Mehr lesen
DDoS-Angriff: Eine spezielle Art der Cyber-Kriminalität

DDoS-Angriff: Eine spezielle Art der Cyber-Kriminalität

DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) zählen zu einer speziellen Art der Cyber-Kriminalität. Hierbei werden Server mit einer extrem...

by Dr. Michael GorskiSeptember 11, 2022
Mehr lesen
Was ist eine Configuration Management Database und warum benötigt Ihr Unternehmen eine?

Was ist eine Configuration Management Database und warum benötigt Ihr Unternehmen eine?

Ihr Unternehmen ist darauf angewiesen, dass seine IT-Infrastruktur reibungslos läuft. Aber wie stellen Sie sicher, dass Ihre Systeme...

by Dr. Michael GorskiJanuar 2, 2023
Mehr lesen