Sichern Sie Ihre kritischen Infrastrukturen gegen Cyberangriffe durch die Zusammenarbeit mit Dr. Michael Gorski und seinem kompetenten Team! Wir entwickeln zugeschnittene Lösungen für eine Reihe von KRITIS-Bereichen und greifen auf jahrelange Expertise und sektorübergreifendes Wissen zurück.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Tragen Sie Ihre Kontaktdaten für ein unverbindliches, kostenloses Beratungsgespräch ein. Gemeinschaftlich identifizieren wir die ideale Lösung für Ihr Unternehmen. Agieren Sie umgehend und sichern Sie Ihre zentralen Systeme mit unserer sachverständigen KRITIS-Beratung!
Sie erreichen uns per E-Mail, telefonisch oder über das Kontaktformular.
Ob CISO, CIO, IT-Leiter, IT-Manager, IT-Sicherheit – unsere Experten haben langjährige Erfahrungen aus der Praxis und sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen eine individuell angepasste Lösung erhält.
Die Beratung für KRITIS-Betreiber konzentriert sich auf die Planung und Umsetzung von essenziellen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz kritischer Infrastrukturen. Unsere Experten unterstützen Sie dabei, potenzielle Risiken zu identifizieren und geeignete Strategien zu entwickeln, um Ihre Systeme vor Cyberangriffen und anderen Bedrohungen zu schützen. Durch die gezielte Implementierung von Sicherheitslösungen und die kontinuierliche Anpassung an sich ändernde Anforderungen gewährleisten wir die Stabilität und Zuverlässigkeit Ihrer kritischen Infrastrukturen.
Die Prüfung von kritischen Infrastrukturen nach §8a Abs. 3 BSIG bezieht sich auf die gesetzlichen Anforderungen in Deutschland, die darauf abzielen, Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS) dazu zu verpflichten, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz ihrer Systeme zu ergreifen. In diesem Zusammenhang unterstützen wir Unternehmen bei der Identifizierung und Überprüfung der Einhaltung dieser Vorschriften. Wir analysieren Ihre bestehenden Sicherheitsstrukturen, identifizieren mögliche Schwachstellen und erarbeiten Empfehlungen zur Verbesserung Ihrer Sicherheitsmaßnahmen. Dadurch stellen wir sicher, dass Ihr Unternehmen den gesetzlichen Anforderungen gerecht wird und Ihre kritischen Infrastrukturen bestmöglich vor Cyberbedrohungen geschützt sind.
Schulungen und Sensibilisierungen für Mitarbeiter von KRITIS-Betreibern sind entscheidend, um das Bewusstsein für Sicherheitsrisiken zu erhöhen und die Anfälligkeit für Cyberangriffe zu reduzieren. Wir bieten maßgeschneiderte Trainingsprogramme an, die speziell auf die Bedürfnisse von Betreibern kritischer Infrastrukturen zugeschnitten sind. Unsere Schulungen umfassen Themen wie die Identifizierung von Bedrohungen, die Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen und die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle. Durch gezielte Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter stärken wir die IT-Sicherheitskultur in Ihrem Unternehmen und tragen dazu bei, dass Ihre kritischen Systeme und Daten dauerhaft geschützt bleiben.
Unsere Experten beraten Sie gerne zu weiterführenden Fragen im Bereich KRITIS und finden die passende Lösung für Ihr Unternehmen.
Wir sind in Cottbus, Deutschland und Europa tätig und unterstützen Sie.
KRITIS Beratung bietet zahlreiche Vorteile im Bereich der IT-Sicherheit. Mit jahrelanger Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit verfolgen unsere IT-Experten einen umfassenden Ansatz, um Unternehmen bei der Sicherung ihrer IT-Infrastruktur vor äußeren Bedrohungen zu unterstützen Wir liefern ein breites Spektrum an Dienstleistungen, angefangen bei der Risikoabschätzung bis hin zur Realisierung, Überwachung und Pflege von IT-Sicherheitsmaßnahmen
Unsere Spezialisten sind für Sie da, um IT-Risiken und -Schwachstellen zu identifizieren, geeignete Sicherheitsmaßnahmen für Ihre IT-Infrastruktur festzulegen und IT-Sicherheitsrichtlinien zu formulieren. Unsere Expertise liegt in der Bereitstellung individueller IT-Sicherheitslösungen, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen abgestimmt sind Unser Team von IT-Spezialisten bietet auch IT-Unterstützung und Wartungsdienstleistungen an, um eine abgesicherte IT-Infrastruktur sicherzustellen
In unseren Artikeln berichten wir von aktuellen Neuigkeiten bis hin zu wertvollen Informationen rund um IT-Sicherheit, Datenschutz und BCM.
Threat Hunting ist eine präventive Methode zur Verbesserung der Cybersicherheit, die auf manuellen Tätigkeiten basiert und durch automatisierte...
Bei APTs (Advanced Persistent Threats) handelt es sich um komplexe, zielgerichtete Cyberangriffe auf Unternehmen oder Behörden. Solche Angriffe...
Wie wichtig sind neue Prozesse für eine remote Arbeitswelt? In meinem heutigen Beitrag möchte ich darüber sprechen, inwieweit...
Der Krieg in der Ukraine hat uns alle schwer entsetzt. Es ist ein realer Krieg, der mit Waffen...
In der heutigen Zeit ist eine gut funktionierende IT Governance unverzichtbar, um das Unternehmen erfolgreich führen zu können....
Das Prinzip besagt, dass nur Personen Zugriff auf Daten oder Informationen dieser Sicherheitsebene haben sollten, die sie unmittelbar...