Praxisnaher, ganzheitlicher und kompetenter Datenschutz für Ihr Unternehmen. Ziehen Sie Vorteile aus unserem kostenlosen Erstgespräch mit einem unserer Datenschutzkenner und erhalten Sie zielgenaue Beratung!
Sie erreichen uns per E-Mail, telefonisch oder über das Kontaktformular.
Unabhängig von Ihrer Position als CISO, CIO, IT-Leiter oder IT-Manager, unser Expertenteam für IT-Sicherheit stellt sicher, dass Ihr Unternehmen die bestmögliche, auf Sie zugeschnittene Lösung erhält.
Verträge zur Auftragsverarbeitung
Datenschutzrichtlinien fürs Homeoffice
Unsere Experten beraten Sie gerne zu weiterführenden Fragen im Datenschutz und finden die passende Lösung für Ihr Unternehmen.
Wir sind in Hildesheim, Deutschland und Europa tätig und unterstützen Sie.
Externe Datenschutzbeauftragte bringen umfangreiche Erfahrungen mit, sodass sie unabhängige Analysen und Problemlösungen anbieten können. Da sie weder durch Kündigungsschutz noch Betriebsratsmitbestimmung beeinflusst sind, bleibt ihre Objektivität unangetastet.
Viele Unternehmen müssen einen Datenschutzbeauftragten ernennen, um die Einhaltung neuester Vorschriften zur Verarbeitung personenbezogener und sensibler Daten zu gewährleisten. Ganz gleich, ob die Ernennung Pflicht ist oder einfach nur empfohlen wird: Datenschutzbeautragte stellen sicher, dass alle relevanten Prozesse in Unternehmen – unabhängig von deren Größe – up to date sind und Vorschriften ausnahmslos erfüllen.
Von automatisierten Systemen, die große Mengen Daten verarbeiten, bis hin zu Datenschutzverpflichtungen für Krankenakten: Die Ernennung von Beauftragten für Datenschutz ist von unschätzbarem Wert, wenn es um die langfristige IT-Sicherheit eines Unternehmens geht.
Zum einen stärkt ein gutes Management des Datenschutzes die Rechte von Mitarbeitern und macht Arbeitgeber attraktiver. Zum anderen verhindert guter Datenschutz ganz einfach große Schäden, da Strafen folgen können, wenn Unternehmen Daten nicht korrekt nach den DSGVO-Vorgaben Daten verarbeiten. Die Kontrollen hierzu werden immer engmaschiger und kleine wie große Unternehmen sind davon betroffen.
Die Kosten eines unzureichenden Datenschutzes gehen jedoch über die rein finanziellen Aspekte hinaus: Das Vertrauen von Kunden, Mitarbeitern und Partnern in ein Unternehmen kann verloren gehen. Diejenigen, die den Datenschutz ihrer Stakeholder in den Vordergrund stellen, zeigen ihr Engagement für verantwortungsvolles Handeln und stärken so das Vertrauen.
Unser Team erfahrener Datenschutzberater führt eine Vor-Ort-Prüfung durch, um die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen in Ihrem Unternehmen im Hinblick auf die Allgemeine Datenschutzverordnung, das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und andere einschlägige Vorschriften gründlich zu analysieren.
Wir untersuchen mit aller gebotenen Akribie Ihre internen Strukturen, von Vereinbarungen mit Dienstleistern, über alle Dokumente und Websiteinhalte bis zu Personaldokumenten. Daraufhin erstellen wir einen Audit-Bericht zum Datenschutz, der uns als Grundlage dafür dient, die passenden Lösungen umzusetzen, um die im Audit entdeckten Schwachstellen zu schließen.
Umfang und Häufigkeit von Datenschutzschulungen (organisatorische Maßnahmen nach Art. 32 DSGVO) hängen von der Größe und Komplexität Ihres Unternehmens ab. Im Allgemeinen sollten alle Mitarbeiter mindestens einmal im Jahr eine Art von Datenschutzschulung erhalten. Dabei werden diese für Datenschutz und Datensicherheit sensibilisiert. Für Mitarbeiter, die häufiger mit personenbezogenen Daten in Berührung kommen (z. B. IT-Mitarbeiter oder Kundendienstmitarbeiter), können öfter Schulungen erforderlich sein. Unsere Berater werden mit Ihnen zusammenarbeiten, um den für Ihr Unternehmen am besten geeigneten Schulungsplan und -inhalt zu ermitteln.|Es kommt darauf an, wie groß Ihr Unternehmen ist. Grundsätzlich sollte jeder Mitarbeiter mindestens einmal jährlich eine Datenschutzschulung erhalten. Dese dienen zur Sensibilisierung – womit schon viel erreicht sein kann. Mitarbeiter, die öfter mit personenbezogenen Daten in Kontakt kommen (IT-Mitarbeiter, Kundendienst u. a.), können öfter Schulungen nötig sein. Wir arbeiten diesbezüglich mit Ihnen zusammen, um den besten Schulungsplan für Ihr Unternehmen zu gestalten und die passenden Inhalte zu ermitteln.}
Unsere Datenschutzschulungen decken eine Vielzahl von Themen ab, darunter: Schutz von Daten am Arbeitsplatz und der richtige Umgang mit Daten, Meldung von und Reaktion auf Datenschutzvorfälle, GDPR/DSGVO-Grundsätze, Informationssicherheit, Sicherheitsprotokolle, Verständnis für personenbezogene Daten und deren Verwendung. Darüber hinaus können wir unsere Schulungen auf Ihre speziellen Bedürfnisse zuschneiden.
Zur Erfassung, Auswertung und Umsetzung von Datenschutzmaßnahmen bietet sich ein DSMS als umfassende Lösung an. Es hilft, einen Überblick über die zahlreichen Vorschriften zu erhalten, die zu beachten sind, um die Einhaltung der Datenschutzgesetze zu gewährleisten. Auf diese Weise können rechtliche Anforderungen erfüllt und Risiken schnell und einfach erkannt werden.
Unternehmen können ihre internen Prozesse für Compliance-Management, Risikomanagement und IT-Sicherheit mithilfe des DSMS optimieren. Es ermöglicht die Anpassung an die spezifischen Anforderungen des Unternehmens, die Überwachung von Datenschutzmaßnahmen, die Nachvollziehbarkeit von Änderungen und den Nachweis im Falle eines Audits.
Zusätzlich zu den Datenschutzmaßnahmen bietet das DSMS auch umfangreiche Berichtsfunktionen, die detaillierte Informationen über den aktuellen Datenschutzstatus sowie angewandte Maßnahmen liefern. Dadurch können sowohl die Geschäftsleitung als auch die Mitarbeiter potenzielle Verstöße oder Risiken schnell erkennen und bei Bedarf geeignete Korrekturmaßnahmen ergreifen.
Hildesheim ist eine deutsche Stadt in Niedersachsen, die reich an Geschichte und Kultur ist. Hier sind einige interessante Fakten über diese Stadt:
Erstens ist Hildesheim eine der ältesten Städte Deutschlands, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht. Es ist bekannt für seine beeindruckende romanische Architektur, darunter die St. Michaelis Kirche, die 1985 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wurde. Die Stadt hat auch eine wichtige Rolle in der Geschichte der Hanse gespielt und war ein bekanntes Handelszentrum im Mittelalter.
Zweitens hat Hildesheim auch eine reiche Kunstszene mit vielen Museen und Galerien, die zeitgenössische Kunst sowie Kunst aus vergangenen Zeiten ausstellen. Das Roemer- und Pelizaeus-Museum ist bekannt für seine umfangreiche ägyptische Sammlung, die eine der größten in Europa ist.
Allerdings muss beachtet werden, dass die Stadt in der Vergangenheit auch einige Kontroversen erlebt hat. Insbesondere der jüngste Skandal um den Abriss des 1957 erbauten Baus der Kulturinsel Hildesheim, einer architektonisch bedeutenden Einrichtung, um Platz für den Bau von Wohnungen zu schaffen, hat für Aufruhr gesorgt und zu Protesten von Bürgerinnen und Bürgern geführt.
Letztendlich ist Hildesheim eine faszinierende Stadt mit einer reichen Geschichte und Kunstszene, aber es ist auch wichtig, die Bedenken der Bewohner zu berücksichtigen, wenn es um die Stadtentwicklung geht.
In unserem Blog berichten wir von aktuellen News bis hin zu wertvollen Informationen rund um Datenschutz, BCM und IT-Sicherheit.
Der PDCA-Zyklus, oder auch kontinuierliche Verbesserungsprozess genannt, ist eine leistungsstarke Methode für Unternehmen, um kontinuierlich zu verbessern. Der...
Warum scheitern SIEM Implementierungen so häufig in Unternehmen? 👆 es gibt keine universell anwendbare Lösung > d.h. man...
Seit letzter Woche ist eine schwere Sicherheitslücke namens Log4Shell bekannt. Es handelt sich hierbei um einen Zero Day...
Eine Firewall ist ein Sicherheitssystem, mit dem Computer und Netzwerke vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. Es ist eine...
Die IT Forensik hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, da immer mehr Straftaten in der digitalen...
Haben Sie Probleme, sich alle Ihre Passwörter zu merken? Sorgen Sie sich um die Sicherheit Ihrer Daten? Dann...